Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Verabschiedung an der Max Weber Schule

17. Juli 2013 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des kaufmännischen Berufskollegs II und des BK Sport- und Vereinsmanagement der Max-Weber-Schule.

(zg) Dieses Jahr konnte die Max-Weber-Schule, als Eliteschule des Sports, zum zweiten Mal eine erfolgreiche Klasse des Berufskollegs Sport- und Vereinsmanagement verabschieden, die sich aus jungen Leistungssportlern zusammensetzte, die innerhalb von drei Jahren ihre Hochschulreife erworben haben.

Das Berufskolleg II durfte zwei erfolgreiche Klassen entlassen, die nach zwei Jahren die Fachhochschulreife, teilweise sogar noch die Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten erreicht haben.

Schulleiter Bernd Mundelsee erinnerte in seiner Ansprache mit einem Zitat von Franz von Assisi daran, erst das Notwendige zu tun, dann das Mögliche, und plötzlich schaffe man das Unmögliche.

Trotz des ersten bestandenen notwendigen Ziels, mahnte er die Schülerinnen und Schüler Bodenhaftung zu wahren, denn die Zukunft beginne erst mit dem heutigen Tag und sie dürften keine Geschenke erwarten, sondern müssten bevorstehende Aufgaben mutig angehen. Hindernisse seien nicht zu vermeiden, sondern zu überwinden.

Im Anschluss verlieh Studiendirektorin Christel Herzog, Abteilungsleiterin des Berufskollegs, zusammen mit den Klassenlehreren die Zeugnisse an die Klassen des Berufskolleg II. Einen Preis erhielt Daniel Glück, mit einem Notenschnitt von 1,8.

Die Zeugnisse für das Berufskolleg Sport- und Vereinsmanagement wurden von den Klassenlehrern Herrn Scholtes und Herrn Billmeier verliehen. Jeder Sportler bekam zusätzlich zum Zeugnis seinen eigenen Rap.

Seitens der Schüler führten Ercin Selcuk und Felicitas Hack durch das Programm. Sie wurden musikalisch durch Tamara Wolbert und Burcin Selkuk (Gesang), Sezer Asimov (Klarinette) und Kawan Miran(E-Piano) unterstützt.

Die drei Abschlussklassen richteten ihren Dank an ihre Lehrerinnen und Lehrer, wobei sie ausdrücklich deren großes Engagement lobten.

Am Ende des gelungen Abends stand ein gemütliches Beisammensein an einem Buffet mit internationalen Spezialitäten, zu dem alle Gäste herzlich eingeladen waren.

Die Max- Weber- Schule wünscht allen Abschlussklassen einen guten Start in die Zukunft.

Quelle: Valerie Sieber-Schmitt

Das könnte Sie auch interessieren…

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

TSG verpflichtet Offensivtalent Deniz Zeitler

18-jähriger Angreifer wechselt vom FC Ingolstadt in den Kraichgau Die TSG Hoffenheim hat den 18-jährigen Offensivspieler Deniz Zeitler verpflichtet. Der Angreifer kommt vom Drittligisten FC Ingolstadt und unterschreibt bei den Kraichgauern einen langfristigen Vertrag....

Jugendfeuerwehr Hilsbach sucht Dich!

Lust auf Action, Teamwork und spannende Erlebnisse? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Jugendfeuerwehr trifft sich alle zwei Wochen freitags um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus in der Brennhüttenstraße in Hilsbach. Komm einfach vorbei, schau rein und bring gerne...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen