Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 15. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Verbraucher sind die klaren Verlierer

5. Mai 2018 | Das Neueste, Verbraucherinformationen

Vor 20 Jahren endete mit dem ersten „Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts (EnWG)“ das Monopol der etablierten Stromkonzerne. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zieht Bilanz und zeigt auf, welche Vorteile die Liberalisierung des Strommarktes gebracht und wer tatsächlich von der Veränderung der Märkte profitiert hat.

„Im Rückblick auf die 20 Jahre, muss man klar sagen, dass Verbraucher, also Privatkunden, die Verlierer des freien Energiemarktes sind“, fasst Matthias Bauer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg die Entwicklung zusammen. „Die drastischen Preissenkungen, die sich die Politik für Verbraucher erhofft hat, haben sich nicht bewahrheitet.“ So kam es in Folge der Liberalisierung zwar zu Preisreduzierungen von bis zu 40 Prozent, ohne dass Energieversorger Gewinne einbüßen mussten. „Der Strom ist allerdings nur auf den Großhandelsmärkten billiger geworden,“ sagt Bauer, „Die Preise für die Endkunden sind hingegen kontinuierlich gestiegen.“ Für Haushalte hat sich der Strompreis von rund 17 Cent im Jahr 1998 auf nun 29 Cent verteuert, also drastisch gesteigert.

„Das einzig Positive, was man sagen kann, ist, dass Verbraucher ihren Energieversorger nun frei wählen können“, so der Energieexperte weiter. Wer den hohen Preisen entgehen will, kann sich unter den hochpreisigen einen günstigeren Anbieter suchen und den Tarif wechseln.“

Damit Verbraucher 20 Jahre nach der Liberalisierung wirklich von einem gerechten Energieanbietermarkt profitieren können, müssen sich die politischen Rahmenbedingungen ändern. Um den Energiemarkt verbraucherfreundlich zu gestalten, fordert die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Politik und Gesetzgeber auf, Verbraucher endlich in den Mittelpunkt des Energiemarktes zu stellen und die Lasten fairer zu verteilen: „Der Strompreis für Verbraucher könnte deutlich gesenkt werden, wenn die Ausnahmen für energieintensive Unternehmen bei der EEG-Umlage abgeschafft werden“, betont Bauer. Denn während Unternehmen den höchsten Stromverbrauch haben, verbrauchen Privathaushalte nur etwa 25 Prozent des Stroms, zahlen aber 36 Prozent der EEG-Umlage. Auch Unternehmen, die aus fossilen Energien selbst Strom erzeugen, sollten, so Bauer, dafür die volle EEG-Umlage zahlen, denn bislang sind diese davon weitgehend befreit. „Die Netzentgeltbefreiung für Unternehmen muss aufgehoben werden“, fordert Bauer.

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht die Umsetzung der Energiewende und den Klimaschutz als unverzichtbar und positiv. Der Ausbau erneuerbarer Energien muss aber sozial gerecht erfolgen. Ein Baustein für eine gelungene Energiewende ist ein fairer Verbraucherstrompreis.

Quelle: Verbraucherschutz Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 55-Jähriger stirbt nach Sturz beim Anlegen am Thermensee

Am Mittwoch ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Unfall im Zusammenhang mit dem Saunabetrieb eines Freizeitbades in Sinsheim. Ein 55-Jähriger Mann befand sich auf einem Boot auf dem dortigen Thermensee und stürzte während dem Anlegevorgang zwischen die Anlegestelle und...

A6 bei Sinsheim: Stau nach Unfall mit mehreren LKW (Update)

Update - Heute Mittag, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der BAB 6, in Höhe der TuR Kraichgau, in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Unfall mit mehreren Lkw. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr ein 58-Jähriger Lkw-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen einem...

Franziska Kipper-Schreyer wird neue Kommunikationschefin der TSG

Franziska Kipper-Schreyer übernimmt ab August Die TSG Hoffenheim hat eine neue Geschäftsleiterin Kommunikation benannt: Franziska Kipper-Schreyer übernimmt die Position zum 1. August 2025. Sie folgt auf Christian Frommert, der Anfang des Jahres nach schwerer Krankheit...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen