Nach tödlichem Motorradunfall: Feuerwehr Epfenbach nimmt Abschied von Kameraden
Am Abend kam es auf der K4191 bei Epfenbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Motorradfahrer tödlich verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen war es im Rahmen eines Überholvorgangs zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw gekommen. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen konnten die Einsatzkräfte das Leben des jungen Mannes nicht retten.
Verstorbener war Mitglied der Feuerwehr Epfenbach
Bei dem Verunglückten handelt es sich um ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Epfenbach. Der junge Mann war erst kürzlich in die Einsatzabteilung aufgenommen worden und engagierte sich seitdem mit großem Einsatz in der Organisation.
Feuerwehr zeigt sich tief betroffen
Die Feuerwehr Epfenbach äußerte sich in einer öffentlichen Mitteilung auf Facebook zum tragischen Verlust. Der Verstorbene sei nicht nur ein hilfsbereiter und engagierter Feuerwehrmann gewesen, sondern auch ein geschätzter Kamerad innerhalb der Feuerwehr. Sein früher Tod hinterlasse eine spürbare Lücke – sowohl in der Feuerwehr als auch in der Gemeinde. Das Mitgefühl der Kameradinnen und Kameraden gilt insbesondere seiner Familie und seinen Angehörigen.
Herausfordernder Einsatz für alle Beteiligten
Einsätze dieser Art stellen für alle beteiligten Kräfte eine enorme psychische Belastung dar – insbesondere, wenn ein Mitglied der eigenen Organisation betroffen ist. Die Feuerwehr dankte ausdrücklich den eingesetzten Kräften sowie den Notfallseelsorgerinnen und -seelsorgern, die im Nachgang unterstützend tätig sind.
Als Redaktion sprechen wir der Familie des Verstorbenen sowie dem verletzten Autofahrer unser Mitgefühl aus und wünschen ihnen in dieser schweren Zeit Kraft und alles Gute.