Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

VHS-Theaterfahrten nach Heidelberg

20. Juli 2016 | Das Neueste, VHS

(zg) Auch in der neuen Spielzeit wird die Volkshochschule Sinsheim das Theater in Heidelberg mit einem eigenen Theaterabonnement, übrigens dem einzigen „fremden“ Abo des Theaters der Stadt Heidelberg, besuchen. Und die Stückauswahl lässt wiederum auf ein außergewöhnliches Theatererlebnis hoffen.

Den Auftakt bildet die Große Oper DIE ZAUBERFLÖTE“ von Wolfgang Amadeus Mozart am Samstag, 15. Oktober 2016, um 19.30 Uhr im großen Marguerre-Saal im sanierten und erweiterten Heidelberger Theater. Das Schauspiel „NATHAN DER WEISE“ von Gotthold Ephraim Lessing findet am Samstag, 5. November 2016, 19.30 Uhr, statt. Im weltberühmten Rokoko-Theater in Schwetzingen steht am Samstag, 21 Januar 2017, um 19.30 Uhr „GIULIETTA E ROMEO“, eine Tragedia per musica von Niccolò Antonio Zingarelli, auf dem Programm. Die VHS-Abonnenten werden an diesem Tag also direkt zum Schwetzinger Schloss gebracht.

Am Sonntag, 2. April 2017, 19 Uhr, wird die Romantische Oper „DER FREISCHÜTZ“ von Carl Maria von Weber gezeigt. Die Komödie „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“ von William Shakespeare steht am Samstag, 8. Juli 2017, um 19.30 Uhr, auf dem Programm.

Erstmals bietet die VHS zusätzlich zum Abonnement eine Sonderfahrt zur Musicalaufführung „KISS ME, KATE“ im Schlosshof des Heidelberger Schlosses im Rahmen der Heidelberger Schlossfestspiele an (Samstag, 15. Juli 2017, 19.30 Uhr, Kategorie 2, Sitzplatz). Die Volkshochschule Sinsheim wird wieder Busse aus dem Einzugsbereich von Sinsheim und Bad Rappenau/Eppingen bei entsprechender Auslastung einsetzen. Aber auch für Selbstfahrer ist dieses Theater-Abo eine attraktive Möglichkeit für Theaterbesuche der Extraklasse. Ein ausführliches Infoblatt sowie weitere Auskünfte sind ab sofort in der VHS-Geschäftsstelle bzw. bei den örtlichen VHS-Leitern erhältlich.

Weitere Informationen sind aus dem VHS-Programmheft, dem Internet (www.vhs-sinsheim.de) bzw. der VHS-Geschäftsstelle (Telefon 07261/6577-0, Fax 6577-22, E-Mail: [email protected]) erhältlich.

Quelle: Siegbert Guschl

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

A6 bei Sinsheim: LKW rammt Mercedes auf der A6 – 50.000 Euro Schaden

Am Montagmorgen kollidierte auf der A 6 in Richtung Nürnberg ein LKW mit einem PKW, sodass ein erheblicher Sachschaden entstand Ein 74-jähriger LKW-Fahrer fuhr gegen 07:15 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der Hauptfahrbahn zwischen der Anschlussstelle Sinsheim und...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen