[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Vielfalt heimischer Dialekte live aus Angelbachtal

8. Oktober 2015 | Das Neueste

75-minütige Sondersendung mit Künstlern und Machern aus den Regionen / Freitag, 9. Oktober 2015 im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

SÜDWESTRUNDFUNK Annette Krause Annette Krause © SWR/Alexander Kluge, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Alexander Kluge" (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, Fax: -929-22059, foto@swr.de

SÜDWESTRUNDFUNK
Annette Krause
Annette Krause
© SWR/Alexander Kluge, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung „Bild: SWR/Alexander Kluge“ (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, Fax: -929-22059, [email protected]

(zg) Das SWR-Fernsehen in Baden-Württemberg überträgt am Freitag, 9. Oktober 2015 eine 75-minütige Sondersendung von „Landesschau Baden-Württemberg“ live aus Angelbachtal. Die Sendung stellt mit Filmbeiträgen, Live-Aktionen und Gästen die Vielfalt der baden-württembergischen Regionen und ihrer Dialekte vor.  Zu Gast sind der Kabarettist Hansy Vogt und die Mundartband „Luddi“ (für Alemannisch), die Kabarettisten Christoph Sonntag und Bernie Bitterwolf (Schwäbisch), der Biobauer Rudolf Bühler und der Slowfood-Botschafter Bernulf Schlauch (Hohenlohisch), die Karlsruherin Doris Schmidt als Miss Germany 2009 (Badisch) sowie die SWR-Moderatoren Eberhard Reuß und Doris Steinbeißer (Kurpfälzisch). In Live-Aktionen erleben die Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer unter anderem eine Demonstration keltischer „Highland Games“ durch den Angelbacher Verein Caldedonia e.V. Der Landwirt Rudolf Bühler aus Schwäbisch-Hall bringt mehrere seiner Schweine mit – der Züchter hat die Art des schwäbisch-hällischen Landschweins vor dem Aussterben bewahrt. 

Anzeige SwopperSÜDWESTRUNDFUNK SWR Landesschau Baden-Württemberg - Wetterreporter Wetterreporter Michael Kögel. © SWR/Christian Mader, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Christian Mader" (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, Fax: -929-22059, foto@swr.de

SÜDWESTRUNDFUNK
SWR Landesschau Baden-Württemberg – Wetterreporter
Wetterreporter Michael Kögel.
© SWR/Christian Mader, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung „Bild: SWR/Christian Mader“ (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, Fax: -929-22059, [email protected]

Das Fernsehteam baut die Bühne für die Sondersendung auf Schloss Eichtersheim auf. Interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, die Livesendung direkt vor Ort mit zu verfolgen. Bereits ab etwa 17.45 Uhr wird ein Vorprogramm geboten, bei dem unter anderem der Kabarettist Christoph Sonntag Kostproben aus seinem Programm gibt. Nach der Sendung geben die beteiligten Künstler Autogramme.

Die Sondersendung findet im Rahmen eines SWR-Thementages rund um die heimischen Dialekte sowie zum Abschluss der ARD-Themenwoche „Heimat“ statt.  Durch die Sendung führen Annette Krause – gebürtige Badenerin – und Sonja Faber-Schrecklein – gebürtige Schwäbin. Das Wetter in „Landesschau Baden-Württemberg“ wird vom Kurpfälzer Michael Kögel präsentiert.

SÜDWESTRUNDFUNK Sonja Faber-Schrecklein © SWR/Christian Mader, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im SWR-Zusammenhang bei Nennung "Bild: SWR/Christian Mader" (S2), SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, Fax: -929-22059, foto@swr.de

SÜDWESTRUNDFUNK
Sonja Faber-Schrecklein
© SWR/Christian Mader, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im SWR-Zusammenhang bei Nennung „Bild: SWR/Christian Mader“ (S2), SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, Fax: -929-22059, [email protected]

Von Montag, 5. bis Freitag, 9. Oktober sendet „Landesschau Baden-Württemberg“ jeden Tag eine rund fünfminütige Episode von „Landesschau Mobil Angelbachtal“.

Sendung:

„Landesschau Baden-Württemberg – Live aus Angelbachtal“ – Freitag, 9. Oktober von 18.15 bis 19.30 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

„Landesschau Mobil  – Angelbachtal“ – Montag, 5. bis Freitag, 9. Oktober von 18.45 bis 19.30 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

Beschriftete Bilder Moderatoren und des Landesschau-Wetterreporters finden Sie im Anhang.

Weitere Informationen unter SWR.de/landesschau-bw.

Nach Ausstrahlung ist die Sendung auch in der SWR-Mediathek (SWRmediathek.de) zu sehen.

Quelle: Dr. Carsten Gerhard

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Spring Bash Vol. 2

Veranstaltung am Sinsheimer Skatepark war ein voller Erfolg Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ging vergangenes Wochenende die zweite Auflage des „Spring Bash“ am Skatepark Sinsheim über die Bühne. Das Festival zur Jugendkulturförderung, das von JuMo...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen