Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Viva el teatro en español! Lernen mit Spaß!

18. März 2013 | Photo Gallery, VHS

(zg) Bereits zum dritten Mal haben Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer eines Spanischkurses der Volkshochschule Sinsheim ein Theaterstück eingeübt und öffentlich präsentiert.

Und wer nicht mit dabei war, hat etwas verpasst. Denn reichlich gefüllt waren die Tapas-Platten, der Sekt gekühlt und die Stühle bereitgestellt. Auch Merengue und Salsa (unter Leitung von VHS-Dozentin Matilde Raraz-Peters) waren ausgesucht, die After-Show-Fiesta bestens vorbereitet …

Und so füllte sich am vergangenen Sonntag zweimal der „Spiegelsaal“ im Haus der Volkshochschule zum „Teatro en español“. „Blanco Nieves y las siete enanitas“ wurde von den Kursteilnehmern des Kurses „Aprender español haciendo teatro“ unter der Leitung von Ann Isabel Blum und Theaterfrau Ute Kirsch gegeben, die sowohl Regie führte als auch eine der Zwerginnen darstellte. Die „enanitas“ (Pascale van Den Driessche, Amélie Barth, Elke Shindler, Ute Kirsch, Meg Unger, Silvia Grüneis), angeführt von Generalola (Zwerginnenchefin) Jan Elizabeth Musché, waren gut drauf und die Stimme des Erzählers (Hans Gehrig) vom Rioja geölt. Schließlich betrieben die Zwerginnen ein gut florierendes Geschäft, das sich auf die Herstellung von Gartenzwerginnen spezialisiert hatte. So zauderten sie denn nicht lange und nahmen Roberto Blanco Nieves, den bedrängten Schneewitter (Marco Breitruck) in ihr Haus auf. Dieser war auf Geheiß seines stolzen Stiefvaters (Wilfried Daus), dem Prinzgemahl der liebevollen Königin (Ursula Schad), von einer zauberhaften „doncella“ (Pascale Van Den Driessche) verführt und im Wald ausgesetzt worden. Roberto Blanco Nieves überlebte und wurde von den Zwerginnen in die Geheimnisse der Hausarbeit eingewiesen. Doch die Stimme des magischen Spiegels (Dieter Kuri) ließ nichts Gutes vermuten … Doch wie so oft (im Märchen) kam die Erlösung mit einem Kuss.

Ende gut, alles gut!? Wenn da nicht noch die Fiesta gewesen wäre. Und die Verlosung der 16 putzigen Garten-Zwerginnen, die nun so manche Fensterbank in und um Sinsheim schmücken. Und so wurde bis spät in den Abend hinein gegessen, getrunken, getanzt und gefeiert. Die VHS-Sinsheim hat nunmehr ihr (spanisches) Theater! Die Akteure haben ihre verbesserte Sprachkompetenz launig unter Beweis gestellt! Und das Publikum ist nicht nur um die Erfahrung reicher, dass die Sprachkurse an der Volkshochschule besonderen Lustgewinn vermitteln, sondern womöglich auch zum Kursbesuch höchst motivieren! – So macht Spanisch lernen Spaß!

Quelle: VHS Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Das neue Inside ist da!

Veranstaltungsheft „Inside“ informiert über Kulturprogramm in Sinsheim Die Stadtverwaltung Sinsheim hat die neue Ausgabe des Veranstaltungshefts „Inside“ veröffentlicht. Das handliche Heft im DIN-A6-Format bietet einen kompakten Überblick über zahlreiche...

Neuerung in der Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag jetzt auch für Privatpersonen nutzbar

Seit diesem Jahr gibt es eine Neuregelung in der Pflegeversicherung Seit Januar 2025 können Pflegebedürftige den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro monatlich (bisher 125 Euro) auch für Hilfeleistungen durch Privatpersonen nutzen. Dies teilte das Amt...

Saisonstart der Krebsbachtalbahn mit Ostereiersuche und Puppentheater

Historischer Schienenbus nimmt Betrieb auf Am Ostersonntag, den 20. April, startet der Ausflugsverkehr auf der Krebsbachtalbahn zwischen Neckarbischofsheim Nord und Hüffenhardt. Eingesetzt wird ein historischer roter Schienenbus der DB Regio AG aus den 1960er Jahren....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen