Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Vollversammlung des Fördervereins der Rohrbacher Pfadfinder

10. April 2017 | Das Neueste, Rohrbach

(zg) Am 18. März 2017 hatte der Verein der Freunde und Förderer des Pfadfinderstamms Dom Helder Camara e.V. zu seiner jährlichen Mitglieder-Hauptversammlung geladen. 

Der Förderverein der Rohrbacher Pfadfinder zählt mittlerweile an die 100 Mitglieder, die die Jugendarbeit des Stammes in Sinsheim-Rohrbach seit 1999 finanziell und tatkräftig unterstützen. In ihren jeweiligen Berichten konnten der Vorstandsvorsitzende Klaus Götzendörfer, sein Stellvertreter Stefan Dugeorge und Kassenwart Willi Nelles nicht nur auf ein überaus ereignisreiches, sondern bezüglich der finanziellen Förderung der pfadfinderischen Kinder- und Jugendarbeit auch auf ein Rekordjahr zurückblicken. 

Das größte finanzielle Engagement des Fördervereins lag im vergangenen Jahr in der Renovierung des neuen Materiallagers, bei der Neuanschaffung mehrerer Großzelte sowie der Förderung der einzelnen Sommerlager. Über die vielfältigen Veranstaltungen und Freizeiten des Pfadfinderstammes berichteten die Gruppenleiter. 

Im Rahmen der turnusmäßigen Vorstandswahl des Fördervereins wurde Christoph Nelles zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt, der Klaus Götzendörfer nach 6-jähriger Tätigkeit im Vorstand ablöst. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Stefan Dugeorge (stellvertretender Vorstandsvorsitzender), Willi Nelles (Kassenwart), Daniel Hülden (Schriftführer) und Jürgen Bender (Beisitzer). 

Tätigkeitsschwerpunkte des Fördervereins liegen in diesem Jahr in der Unterstützung de Pfadfinder bei zahlreichen Veranstaltungen, beispielsweise beim Rohrbacher Dorffest vom 8. bis 9. Juli und beim Rohrbacher Weihnachtsmarkt, sowie in der weiteren Renovierung des neuen Materiallagers. Auch eigene Angebote sollen nicht zu kurz kommen. So sollen im Jahresverlauf ein Fördervereinswochenende, eine Tageswanderung und ein Bergwander- und Kletterwochenende in Südtirol angeboten werden. Auch die Anschaffung eines neuen Flammkuchenofens ist geplant, um zukünftig der steigenden Nachfrage bei größeren Veranstaltungen gerecht zu werden.

Quelle: Daniel Hülden

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim – Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Tode und drei Schwerverletzte (Update)

Update 2.12. - 8:58 Uhr Drei Tode fordert schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen  Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem...

Waibstadt – Fahrzeug mit Arbeitsmaschinen entwendet

Ein 30-Jähriger erschien am Donnerstag auf dem Polizeirevier Sinsheim und gab an, dass sein weißer VW-Caddy, welcher in der Alten Sinsheimer Straße abgestellt wurde, in der Nacht vom 28.11.2023 auf den 29.11.2023 im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, entwendet wurde....

Eschelbronn – Rüttelplatte gestohlen

In der Zeit zwischen dem 18.11.2023, 15 Uhr, und dem 29.11.2023, 19 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft eine Rüttelplatte aus einem Garten Am Kalkofen. Der Diebstahlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Das Polizeirevier...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive