[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Vom Plenarsaal ans Krankenbett

17. Juli 2018 | Das Neueste, FDP

(zg) Der Walldorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg absolvierte in der Abteilung für Endokrinologie des Zentrums für Innere Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg ein eintägiges Berufspraktikum als Pflegefachkraft. Brandenburg ist Sprecher der FDP-Fraktion für Studium, berufliche Bildung und lebenslanges Lernen und sucht so einen persönlichen Einblick in den Praxisalltag verschiedener Berufsfelder.

Die aktuelle Ausbildungsreform der Pflegeberufe hat den Bildungspolitiker dazu veranlasst, zum Auftakt seiner Praktikareihe eine Pflegestation zu besuchen. Während seines Aufenthalts in der Abteilung I der Inneren Medizin standen für ihn, nach einer Einweisung in die Hygienevorschriften, die üblichen Aufgaben einer Pflegefachkraft an. Eine Frühschicht lang begleitete Brandenburg das Pflegepersonal. Neben den Rundgängen durch die Patientenzimmer arbeitete er in der Grundpflege, der Medikamentenausgabe und der tägliche Patientenversorgung mit.

Brandenburg zeigte sich beeindruckt von der anspruchsvollen Arbeit und der Vielzahl von Aufgaben, die die Pflegefachkräfte täglich leisten: „Die Arbeit fordert fachlich, körperlich und emotional. Dazu gehört eine Menge Einfühlungsvermögen, um auf jeden Patienten individuell eingehen zu können. Davor habe ich großen Respekt“, fasste er seine Eindrücke zusammen.

In Gesprächen mit dem Pflegepersonal und der Leitung erkundigte er sich nach den Herausforderungen und Hindernissen, mit denen sie sich konfrontiert sehen. Aufgefallen war Brandenburg der hohe Dokumentationsaufwand, der im Arbeitsalltag viel Platz einnimmt. Chancen sieht er in der Digitalisierung. Die Messung des Blutzuckers und die Übertragung der entsprechenden Daten läuft in der Abteilung beispielsweise bereits digital. „Das ist eine große Zeitersparnis. Wir prüfen intensiv weitere Möglichkeiten, die Pflegekräfte von Verwaltungsarbeit zu entlasten“, berichtete ihm die Stationsleiterin Anja Liemann.

Der FDP-Abgeordneten bedankte sich am Ende seines Arbeitstages für den spannenden Einblick. Die persönlichen Eindrücke nimmt er mit nach Berlin, um sich dort für eine Stärkung der Pflegeberufe einzusetzen.

Edgar Reisch, Pflegedirektor am Universitätsklinikum Heidelberg, freut sich sehr über das Interesse und den persönlichen Besuch von Dr. Jens Brandenburg: „Die Pflege braucht diese Aufmerksamkeit, denn noch immer ist in der Gesellschaft noch nicht vollständig angekommen, dass es ohne Pflege nicht geht“, erklärt Reisch. Um dem Mangel an ausgebildeten Pflegekräften vorzubeugen, startete das Universitätsklinikum Heidelberg im vergangenen Jahr u.a. die Personal-Kampagne „Du wirst wachsen. Vielfalt Pflege. Seit 1561.“

Quelle: Julia Klein

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Spring Bash Vol. 2

Veranstaltung am Sinsheimer Skatepark war ein voller Erfolg Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ging vergangenes Wochenende die zweite Auflage des „Spring Bash“ am Skatepark Sinsheim über die Bühne. Das Festival zur Jugendkulturförderung, das von JuMo...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen