Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Von der Realsatire bis zu Tabaluga war alles dabei

18. Februar 2015 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Fasching im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim: bunte Mischung aus Sketchen, Bütt, Musik und Tanz

15-02-Fasching-im-BZ-Sinsheim(zg) Auch in diesem Jahr waren Kaffee und Berliner bei weitem nicht die einzige Attraktion der Faschingsfeier im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim [am vergangenen Dienstag, 10. Februar 2015]: Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genossen die Musik- und Tanzdarbietungen ihrer externen Gäste, trugen aber auch selbst aktiv zum Gelingen des Festes bei: So brachten beispielsweise Bernd Staiber und Susanne Hügel aus der von Seelsorger Dietmar Coors geleiteten Bewohner-Theatergruppe das Publikum als Ehepaar zum Schmunzeln, das sich über die korrekte Zubereitung eines Frühstückseis in die Haare geriet. „Realität oder Satire?“, mochte sich da so manch gestandener Ehe-Profi gefragt haben … Heimleiterin Yvonne Sonnenfroh hatte einen Auftritt als „bildschöne junge Dame“, die keine Schokolade, sondern lieber einen Mann wollte, und das bekannte Lied „So warn’s die oiden Ritterleut“ wurde kurzerhand als „So worn’s die oiden Pflegersleut“ zur Betreuungszentrums-Hymne umgedichtet.

Anzeige Swopper

In bereits lieb gewonnener Tradition spielten Michael „Gonzo“ Nowak (E-Gitarre) und Alex Irmler (Keyboard) fetzige Rock- und Fastnachtshits und lockten damit mehr Tanzwütige denn je aufs Parkett. Den krönenden Abschluss des offiziellen Teils bildete die Garde des Carneval Clubs Bargen mit ihren Funkenmariechen und – ebenfalls vom CCB – ganz kleine Akteure, die als Feen und Drachen zur Musik von „Tabaluga“ das Publikum verzauberten. Anschließend wurde noch begeistert weiter getanzt und gefeiert – unter drei Zugaben ließ man Gonzo nicht gehen, der damit wieder einmal entscheidend zum Gelingen der Faschingsfeier beigetragen hatte …

Quelle: Stefanie Müller

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen