Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 14. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Vor Gladbach: Mit Teilzielen das grosse Ziel erreichen

23. April 2016 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Am Sonntag spielt die TSG im Gladbacher Borussia-Park gegen die „Fohlen“, gegen eines der besten Heim-Teams der Liga. achtzehn99.de blickt mit Chef-Trainer Julian Nagelsmann auf das Duell am Niederrhein voraus.

JULIAN NAGELSMANN ÜBER …

… den Gegner.

Gladbach ist eine Mannschaft, der ich gerne zuschaue. Sie haben herausragende Einzelspieler und haben im vorderen Drittel viele Lösungen parat. Sie sind kreativ und jeder will dort den Ball, deshalb können sie den Gegner immer wieder überraschen. Das sind Elemente, die ich auch in unserem Spiel gerne sehe. Unser Ziel muss sein, sie weit von unserem Tor wegzuhalten. Das wird uns angesichts ihrer Qualität sicherlich nicht immer gelingen. Wir werden alles dafür tun, die Begegnung positiv für uns zu gestalten.

… das Personal.

Es sieht sehr gut aus. Fabian Schär wird ab Freitag wieder mit der Mannschaft trainieren und so wie es aktuell aussieht auch zur Verfügung stehen. Alle anderen Spieler waren ohnehin fit.

… die sportliche Situation I.

Ich bin hier mit der Überzeugung angetreten, dass wir den Klassenerhalt schaffen können. Deshalb bin ich natürlich mit der Entwicklung der vergangenen Wochen zufrieden. Wir spielen ordentlich und punkten. Dennoch wären auch drei, vier Punkte mehr möglich gewesen.

… die sportliche Situation II.

Es gibt ein größeres, ein Oberziel – das ist der Klassenerhalt. Darüber hinaus gibt es in unserer Arbeit aber auch Teilziele, die uns helfen, das große Ziel zu erreichen. Diese spielen in der wöchentlichen Arbeit eine Rolle. Zum Beispiel, sechs Spiele nacheinander ungeschlagen zu bleiben, zum dritten Mal in Serie auswärts zu gewinnen oder in der Tabelle zu klettern.

DIE BISHERIGEN DUELLE:

15 Mal trafen sich die TSG und die Borussia im deutschen Fußball-Oberhaus. Die Bilanz sieht gut aus für die TSG – sechs Mal gewann „Hoffe“, lediglich vier Mal Gladbach. Was bleibt? Fünf Remis. Mit einer Punkteteilung endete auch die Partie in der Vorrunde. Nach 90 intensiven Minuten trennten sich die Teams 3:3.

DIE FORM DES GEGNERS:

Mönchengladbach holte seit der Winterpause lediglich 16 Punkte aus 13 Spielen – Platz 11 in der Rückrundentabelle. Zu wenig für ein Team mit europäischen Ambitionen. Für das „Tief“ ist das Gladbacher Auswärtsgesicht verwantwortlich. Seit dem 3:3 in der Hinrunde konnte das Team von Andre Schubert nur einen weiteren Punkt auf des Gegners Platz holen (in Augsburg). Sieben Niederlagen in acht Spielen stehen zu Buche, darunter die beiden vergangenen in Ingolstadt und Hannover. 15 Rückrundenpunkte holte BMG also zuhause. Und wie: 5:0, 3:0, 4:0, 1:0, 5:1.

DAS SCHLÜSSELDUELL:

Ran an den Mann – und zwar etwas früher als gewohnt. Raffael & Co. ziehen auch gerne mal aus der Ferne ab. Zehn Tore von außerhalb des Strafraum bedeuten Bundesliga-Bestwert (gemeinsam mit Bayer Leverkusen).

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 55-Jähriger stirbt nach Sturz beim Anlegen am Thermensee

Am Mittwoch ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Unfall im Zusammenhang mit dem Saunabetrieb eines Freizeitbades in Sinsheim. Ein 55-Jähriger Mann befand sich auf einem Boot auf dem dortigen Thermensee und stürzte während dem Anlegevorgang zwischen die Anlegestelle und...

A6 bei Sinsheim: Stau nach Unfall mit mehreren LKW (Update)

Update - Heute Mittag, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der BAB 6, in Höhe der TuR Kraichgau, in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Unfall mit mehreren Lkw. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr ein 58-Jähriger Lkw-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen einem...

Franziska Kipper-Schreyer wird neue Kommunikationschefin der TSG

Franziska Kipper-Schreyer übernimmt ab August Die TSG Hoffenheim hat eine neue Geschäftsleiterin Kommunikation benannt: Franziska Kipper-Schreyer übernimmt die Position zum 1. August 2025. Sie folgt auf Christian Frommert, der Anfang des Jahres nach schwerer Krankheit...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen