Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Wanderausstellung des Museumsnetzwerk Kraichgau

9. Dezember 2024 | > Sinsheim, Das Neueste, Freizeit

Wanderausstellung des Museumsnetzwerk Kraichgau startet am 10. Januar 2025 im Stadtmuseum Sinsheim

Im historischen Melanchthonhaus in Bretten informierte das Museumsnetzwerk Kraichgau in einer Pressekonferenz am 2. Dezember über die gemeinsam erarbeitete Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“, die anlässlich der 500. Jährung der Bauernaufstände im Kraichgau im Januar starten wird.

Nachdem Brettens neugewählter Oberbürgermeister Nico Morast alle Gäste begrüßt hatte, sprach Peter Hauk (baden-württembergischer Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz) über die bedeutende Rolle der Bauernaufstände in unserer Region. Der CDU- Politiker übernimmt die Schirmherrschaft für die Ausstellung und bezeichnet die damalige Bewegung als Symbol der ersten demokratischen Bewegungen im Land.

Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau

Linda Obhof, Leiterin der Brettener Museen, freute sich über die neue Plattform und den unschätzbaren Rückhalt innerhalb des Museumsnetzwerk Kraichgau. „Es geht darum, Synergien zu nutzen und Schätze zu bewahren“, so Obhof. Dr. Martina Terp-Schunter, Museumsleitung und Leiterin der VHS in Mühlacker, erläuterte den Pressevertretern, was in der Wanderausstellung inhaltlich gezeigt wird. „Wir werden für Besuchende jeden Alters etwas bereithalten und den Wunsch wecken, in ein Museum zu gehen“, so die Expertin. Thomas Adam, Leiter des Kulturamtes in Bruchsal, schlug den Bogen zum Kraichgau und erklärte was „lokal“ hier geschehen ist.

500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau auf Tour

Die Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ ist das Resultat einer mehrjährigen Zusammenarbeit verschiedener Kraichgauer Museen, Archive und Heimatvereine. Die Kooperation innerhalb der lokalen Museumslandschaft soll sich in den kommenden Jahren verstetigen und möglichst viele interessierte Einrichtungen im Kraichgau miteinander verbinden.

Die Ausstellung startet am 10. Januar im Stadtmuseum Sinsheim und wandert dann zu folgenden Stationen: 21. Februar, Graf-Eberstein-Schloss, Kraichtal-Gochsheim; 28. März, Heimatmuseum Mühlacker; 12. Mai, Rathaus am Marktplatz Bruchsal; 18. Juni, Museum im Schweizer Hof, Bretten; 18. September, Galerie im Rathaus, Eppingen; 27. Oktober, Kreisarchiv Enzkreis, Pforzheim; 28. November, Heimatmuseum Untergrombach.

Vielseitiges Begleitprogramm

Passend zur Wanderausstellung wurde für 2025 ein abwechslungsreiches Begleitprogramm zusammengestellt, welches neben drei wissenschaftlichen Fachtagungen auch Workshops, Märkte und Living-History-Aktionen zum Thema „Bauernaufstände“ beinhalten wird. Das Jahresprogramm ist als Heft bei den teilnehmenden Institutionen sowie online erhältlich.

„Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ ist vom 11. Januar bis zum 9. Februar 2025 im Stadtmuseum Sinsheim zu den regulären Öffnungszeiten und Eintrittspreisen zu sehen. Die Eröffnung der Wanderausstellung an ihrem ersten Standort im Stadtmuseum Sinsheim findet am 10. Januar 2025 um 18:00 Uhr in Form einer geschlossenen Veranstaltung statt.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Unbekannte brechen in Wohnanwesen ein

Am Donnerstagabend im Zeitraum von 18 Uhr bis 23 Uhr gelangte eine bislang nicht bekannte Täterschaft in ein Wohnanwesen im Hünenbergweg. Gewaltsam Zutritt zu der Wohnung haben sich Unbekannte verschafft, indem sie eine Fensterscheibe des Anwesens zerbrachen....

Kunst auf internationalem Niveau: Die Sunnisheimer Klaviertage

Sunnisheimer Klaviertage vom 8. Februar bis 22. März Bereits zum 13. Mal gehen in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim die „Sunnisheimer Klaviertage“ über die Bühne. Vom 8. Februar bis zum 22. März erklingt im historischen Ambiente der ehemaligen Kirche mit ihrem...

„!Nie wieder“ – Ein Appell an die Gesellschaft

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: TSG Hoffenheim setzt ein starkes Zeichen gegen das Vergessen Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Rund um das Bundesliga-Spiel gegen Eintracht...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen