Was ist die Notinsel?

Die Stiftung „Hänsel+Gretel“ hat vor 12 Jahren das Projekt „Notinsel“ initiiert und überträgt es bundesweit auf Städte, Gemeinden und Landkreise.
Seit Februar 2008 gibt es die „Notinsel“ auch in Sinsheim. Projektträger vor Ort ist die Stadtverwaltung Sinsheim.

Kinder in Angst brauchen Schutz. Alle Geschäfte mit dem „Notinsel“-Zeichen an der Tür bieten Kindern Zuflucht. Beteiligte Geschäfte setzen darüber hinaus ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter.

In Sinsheim gibt es derzeit 87 „Notinseln“, welche sich an der Tür als solche kennzeichnen. Sie signalisieren den Kindern damit ihre Hilfsbereitschaft und verpflichten sich selbst zum Hinsehen und Handeln in Notsituationen. So kann das Kind in Notsituationen und Gefahren schnell Schutz und Hilfe finden.

Hier finden Sie eine Übersicht zu allen teilnehmenden „Notinseln“ in der Kernstadt und den Stadtteilen.

Bei Fragen zum Projekt „Notinsel“ steht Ihnen Frau Homoki vom Amt für Bildung, Familie und Kultur gerne telefonisch unter 07261 404-159 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.

Veröffentlicht am 22. April 2014, 10:00
Kurz-URL: https://www.sinsheim-lokal.de/?p=40672 
Sinsheim-Lokal.de Sinsheim-Lokal.de | Lokale Internetzeitung für Sinsheim

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen