Bleiben Sie informiert  /  Montag, 16. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Wechsel des Kommandanten bei der FFW Rohrbach

22. Januar 2013 | Leitartikel, Rohrbach

(cr) Bei der diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach standen die Wahl eines neuen Kommandanten und seiner Stellvertreter, sowie grosse Ehrungen auf der Tagesordnung. Mit dabei waren OB Jörg Albrecht, OV Friedhelm Zoller, FW Stadtkommandant Michael Hess, sowie Mitglieder des Stadtrates und Ortschaftsrates.

Nach vierzig Jahren Zugehörigkeit und vierzehn Jahren als Kommandant machte Walter Batschied den Weg frei für eine neue junge Leitung der FFW Rohrbach. Als sein Nachfolger zum Amt des Kommandanten wurde Markus Mrasek, sowie die Stellvertreter Stefan Süss und Christan Huxel mit grosser Mehrheit gewählt. Die Wahl bedarf noch der Zustimmung des Gemeinderates bei der Sitzung im Februar.

Für seine langjährigen Dienste als Kommandant wurde Walter Batschied von OV Friedhelm Zoller der  Ehrenteller von Rohrbach, sowie ein Präsentkorb mit einem Reisegutschein von seinen Kollegen überreicht.

Mit dem Ehrenzeichen der Feuerwehr in Gold für 40 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit wurden 6 Mitglieder der FFW Rohrbach von OB Jörg Albrecht und dem Stadtkommandanten Michael Hess ausgezeichnet.

Walter Batschied, Volkhard Eiermann, Kurt Humbolicek, Reinhold Kress, Klaus Lehnert, Bernhard Schüle

Das könnte Sie auch interessieren…

Verstorbener war Mitglied der Feuerwehr Epfenbach

Nach tödlichem Motorradunfall: Feuerwehr Epfenbach nimmt Abschied von Kameraden Am Abend kam es auf der K4191 bei Epfenbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Motorradfahrer tödlich verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen war es im Rahmen...

„Gemeinsam anpacken, wenn andere Hilfe brauchen“ – Das THW Sinsheim stellt sich vor

Technische Hilfe, wenn es darauf ankommt! In Krisensituationen wie Hochwasser, Sturmschäden, Stromausfällen oder bei Großereignissen sind Menschen gefragt, die nicht nur zuschauen, sondern mit anpacken – schnell, zuverlässig und gut ausgebildet. Genau dafür gibt es...

Historische Landmaschinen in Sinsheim erleben

90 historische Schlepper auf dem Museumsgelände Am Sonntag, 15. Juni 2025, veranstaltet das Technik Museum Sinsheim erneut ein Treffen historischer Landmaschinen. Auf dem Freigelände des Museums werden rund 90 liebevoll restaurierte Traktoren und Schlepper aus...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen