Der Bauernaufstand von 1525 wird auf Burg Steinsberg lebendig und interaktiv inszeniert
Ein Wochenende voller Geschichte: Auf der Burg Steinsberg wurde der Bauernaufstand von 1525 eindrucksvoll zum Leben erweckt. Mit dem Ruf nach Freiheit marschierte der sogenannte „Kraichgauer Haufen“ – ausgestattet mit Büchsen, Piken und Dreschflegeln – den Steinsberg hinauf, so wie es im Mai 1525 tatsächlich geschah. Besucherinnen und Besucher wurden in eine bewegte Zeit zurückversetzt und konnten die aufgeladene Atmosphäre jener Tage hautnah nachempfinden.
100 Darsteller erwecken Geschichte zum Leben
Rund 100 Living-History-Darsteller machten das Geschehen nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar: Authentisch, lautstark und lehrreich spielten sie die Ereignisse von vor 500 Jahren nach und boten einen lebendigen Zugang zur Vergangenheit. Dabei war das Spektakel mehr als ein reines Schauspiel – es wurde zur interaktiven Geschichtsstunde für alle Generationen.
Leben und Lager wie im Jahr 1525
Die Besucher konnten nicht nur Ausschnitte der dramatischen Szenen erleben, sondern auch die detailgetreu nachgestellten Lager der aufständischen Bauern und ihrer Gegner besichtigen. Auf einer kleinen Weide grasten Pferde, das Essen wurde auf offenem Feuer zubereitet – ein Alltag, wie er sich damals auf und um die Burg abgespielt haben könnte.
Geschichte zum Anfassen
Wie wandelnde Geschichtsbücher erklärten die Darsteller in historischen Gewändern Wissenswertes über Waffen, Kleidung und Materialien jener Zeit. Die anschauliche Darstellung der 500 Jahre alten Waffentechnik sowie interessante Hintergrundinformationen zu Stoffen und Moden machten die Epoche für das Publikum greifbar und verständlich.
Wenn der Steinsberg in Flammen steht
Mit einem lauten Knall, Rauch und dem Klang von Pferdehufen wurde die Vergangenheit plötzlich ganz real. Die eindrucksvolle Inszenierung ließ das Publikum noch intensiver spüren, wie es gewesen sein muss, als die Burg Steinsberg unter dem Druck der aufständischen Bauern stand. Ein Erlebnis voller Emotion und Geschichte – direkt am Originalschauplatz.
Text und Foto: Stadt Sinsheim