IG BAU fordert mehr Neubau im Kreis
Der Rhein-Neckar-Kreis soll stärker vom sogenannten „Wohnungsbau-Turbo“ der Bundesregierung profitieren. Das fordert die IG BAU Nordbaden. Vorsitzender Wolfgang Kreis betont die Notwendigkeit eines „Aufschwung Wohnen“, insbesondere bei Sozialwohnungen und bezahlbarem Wohnraum.
Neubauzahlen und Baukosten
Im Jahr 2024 wurden im Rhein-Neckar-Kreis 1.363 neue Wohnungen gebaut, davon 557 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Bauwerkskosten beliefen sich auf rund 322,8 Millionen Euro. Die IG BAU beruft sich auf Daten des Statistischen Bundesamts. Kreis erklärt, dass der Kreis eine Neubau-Offensive und mehr Sanierungen brauche – insbesondere für seniorengerechtes Wohnen.
Einfacher bauen, Kosten senken
Laut IG BAU könnten die reinen Baukosten um 25 bis 33 Prozent gesenkt werden. Grundlage ist eine Studie des staatlichen Bauforschungsinstituts ARGE (Kiel). Voraussetzung sei eine Entbürokratisierung des Bauprozesses. Weniger Normen und Standards sollen für kostengünstigere Neubauten sorgen.
„Gebäude-Typ E“ als Lösung
Der „Gebäude-Typ E“ steht für einfaches, erleichtertes und effizientes Bauen. Durch geringere Wand- und Deckenstärken sowie den Verzicht auf High-End-Technik bei Heizung, Lüftung und Sanitär könnten Baukosten erheblich sinken. Auch weniger Pkw-Stellplätze und keine Tiefgaragen würden die Ausgaben reduzieren.
Sparpotenzial bei Technik und Ausstattung
Die ARGE-Studie kritisiert überzogene Anforderungen beim Lärm- und Klimaschutz, etwa dreifach verglaste Fenster. Kreis betont: „Gut und günstig“ müsse das neue Ziel im Wohnungsbau sein. Weniger Ausstattung bedeute mehr Wohnraum zu bezahlbaren Preisen.
Staat spart bei einfacheren Bauvorgaben
Weniger Bauvorschriften senken laut IG BAU auch die notwendige staatliche Förderung. So könne der Staat bei sinkenden Baukosten mehr Sozialwohnungen mit geringerer Förderung ermöglichen. Für den jährlichen Neubau von 100.000 Sozialwohnungen seien rund 11 Milliarden Euro notwendig, für 60.000 bezahlbare Wohnungen etwa 4 Milliarden Euro.
Mehr zur Wohnungsbau-Studie und dem „Gebäude-Typ E“ unter www.wohnungsbau-tag.de
Kontakt zur IG BAU Nordbaden per E-Mail: [email protected]
Text und Foto: IG BAU