Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

7. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

8. September 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Landrat Stefan Dallinger

Neckar am 19. September 2020: Auch Landrat Dallinger und Mitarbeitende des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis packen mit an

(zg) Am 19. September 2020 ist es soweit: Unter dem Motto „Wir schaffen das“ findet zum 7. Mal der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Dabei ist es in den letzten Jahren zur guten Praxis geworden, dass sich auch das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit einem Projekt beteiligt. In diesem Jahr hat sich die Ehrenamtsbeauftragte der Stabsstelle Integration, Lisa Hörnig, für ein Projekt in einer Gemeinschaftsunterkunft in Weinheim entschieden. Die Ausgestaltung weicht jedoch von dem Vorgehen der letzten Jahre ab: „Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir uns dafür ausgesprochen, nicht öffentlich nach Freiwilligen zu suchen, sondern haben innerhalb der Kreisbehörde freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht und auch zahlreich  gefunden“, freut sich Lisa Hörnig und sagt weiter: „Umso begeisterter sind wir von dem großen Engagement der Kolleginnen und Kollegen, die das Projekt durch ihren ehrenamtlichen Einsatz dennoch auf den Weg bringen.“

Am Freiwilligentag werden in Kooperation mit der Lern-Praxis-Werkstatt in Weinheim Sitzbänke und Tisch-Bank-Kombinationen auf dem Gelände einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Weinheim gebaut. Des Weiteren soll eine Grillstelle errichtet werden und durch die Pflanzung mehrerer Sträucher eine Abschirmung zur Straße entstehen.

Landrat Stefan Dallinger wird am 19. September persönlich mit anpacken. „Sehr gerne möchte auch ich meinen Beitrag dazu leisten, dass das Projekt ein Erfolg wird und der Garten für die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft zum Verweilen einlädt“, so der Landrat. „Im Rückblick auf die vergangene Freiwilligentage hat sich auch gezeigt, dass der Freiwilligentag unter den Helfenden eine ideale Gelegenheit ist, ins Gespräch zu kommen. Es geht also nicht nur um das Projekt selbst, sondern ebenso um das Miteinander, das sich aus der gemeinsamen Arbeit ergibt.“

Fragen zu dem Projekt des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis beantwortet die Ehrenamtsbeauftragte Lisa Hörnig, per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06221 522-1462.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Unbekannte brechen in Wohnanwesen ein

Am Donnerstagabend im Zeitraum von 18 Uhr bis 23 Uhr gelangte eine bislang nicht bekannte Täterschaft in ein Wohnanwesen im Hünenbergweg. Gewaltsam Zutritt zu der Wohnung haben sich Unbekannte verschafft, indem sie eine Fensterscheibe des Anwesens zerbrachen....

Kunst auf internationalem Niveau: Die Sunnisheimer Klaviertage

Sunnisheimer Klaviertage vom 8. Februar bis 22. März Bereits zum 13. Mal gehen in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim die „Sunnisheimer Klaviertage“ über die Bühne. Vom 8. Februar bis zum 22. März erklingt im historischen Ambiente der ehemaligen Kirche mit ihrem...

„!Nie wieder“ – Ein Appell an die Gesellschaft

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: TSG Hoffenheim setzt ein starkes Zeichen gegen das Vergessen Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Rund um das Bundesliga-Spiel gegen Eintracht...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen