Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 17. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

9 Prozent weniger Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2016

22. April 2017 | Das Neueste, Gesellschaft

Bei Minderjährigen in Baden‑Württemberg Rückgang um 14 Prozent

(zg) Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche nahm 2016 in Baden‑Württemberg gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozent ab. Rund 9 700 Schwangerschaftsabbrüche von Frauen mit Wohnsitz in Baden‑Württemberg wurden nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes 2016 gemeldet. Auch bei den Minderjährigen hat sich die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche weiter reduziert. Im Jahr 2016 wurde für 273 unter 18-jährige Frauen die vorzeitige Beendigung einer Schwangerschaft gemeldet. Dies waren 14 Prozent weniger als im Jahr zuvor.

96 Prozent der Schwangerschaftsabbrüche von Frauen aus Baden‑Württemberg wurden 2016 nach der Beratungsregelung vorgenommen. In den übrigen Fällen war eine medizinische Indikation die Begründung für den Abbruch. Die Mehrzahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche (68 Prozent) wurde mit der Absaugmethode (Vakuumaspiration) durchgeführt. Die Eingriffe erfolgten fast ausschließlich ambulant – rund 85 Prozent in gynäkologischen Praxen und 12 Prozent ambulant im Krankenhaus.

Auch im langjährigen Vergleich sinkt die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Baden‑Württemberg. Gleichzeitig steigt die Geburtenzahl seit 2012 wieder an. So kamen 2005 in Baden‑Württemberg auf 100 Lebendgeborene noch rund 14 Schwangerschaftsabbrüche. Bis zum Jahr 2015 hat sich das Verhältnis auf weniger als 11 Schwangerschaftsabbrüche je 100 Geburten verringert. Zum Vergleich: In Deutschland waren es im Jahr 2015 rund 13 Abbrüche je 100 Geburten1.

1 Da für das Jahr 2016 noch keine Daten zur Zahl der Lebendgeborenen vorliegen, werden für die Kennzahl „Schwangerschaftsabbrüche je 100 Geburten“ Daten aus dem Jahr 2015 betrachtet.

Anzeige SwopperQuelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Schadstoffsammlung der AVR am 1. Juli in Steinsfurt

Schadstoffmobil nimmt in Steinsfurt umweltgefährliche Haushaltsprodukte entgegen Am Dienstag, 1. Juli 2025, steht das Schadstoffmobil der AVR Kommunal AöR von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Parkplatz im Burgweg / Leipziger Straße in Sinsheim-Steinsfurt bereit. Dort...

Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg gestiegen

Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2025 Von Januar bis März 2025 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 662 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das waren 38 Verfahren oder 6,1 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Laut Statistischem...

Spielenachmittag am Freibad Sinsheim

Spielnachmittag am 5. Juli Der Spielenachmittag am 5. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr garantiert für Kinder jeden Alters viel Spaß und Freude. Ob bei milden oder heißen Temperaturen - das Freibadteam ist für alle Eventualitäten gerüstet. Weitere...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen