[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Raus aus der Erdölabhängigkeit

23. April 2017 | Auto & Technik Museum, Das Neueste, Photo Gallery

Es muss nicht immer „Super“ sein –  Treffen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb im Auto & Technik Museum Sinsheim

(zg) Am 29. April 2017 findet unter dem Motto „Es muss nicht immer Super sein“ bereits zum zehnten Mal das „Treffen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb“ statt. Dabei haben alle Interessenten und Fahrzeughalter dieser zukunftsorientierten Fahrzeuge die Möglichkeit, sich zu einem großen Treffen auf dem Freigelände des Auto & Technik Museum Sinsheim zu versammeln, Informationen über die zukünftigen Antriebsformen einzuholen sowie Erfahrungen auszutauschen.

Laut dem europäischen Autoverband Acea in Brüssel gibt es immer mehr Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb – bis zum Jahr 2020 will die Bundesregierung eine Million Elektroautos auf den Straßen sehen. Neben den asiatischen Hybrid-Modellen und der amerikanischen Marke Tesla bereiten sich auch die deutschen Autohersteller auf die neue Ära vor. Während Mercedes-Benz mit der Marke EQ an den Start geht, haben BMW, Opel sowie Volkswagen reichweitestarke Stromer in ihrem Sortiment. BMW tüftelt zusätzlich an einem unfallsicheren Elektro-Motorrad. Man muss kein Experte sein, um zu wissen, dass die Erdöl-Reserven schrumpfen – es müssen neue Antriebsformen her.

Anzeige SwopperAm 29. April 2017 finden sich Besitzer und Entwickler von Zwei-, Drei- oder Vierräder mit Elektro-, Solar-, Hybrid-, Gas-, oder Dampfantrieb zum Informations- und Erfahrungsaustausch auf dem Museumsgelände zusammen. Wie in den Jahren zuvor gibt es die verschiedensten Konzepte zu besichtigen und zu erleben. Die Besitzer der Fahrzeuge führen die Automobile vor und geben interessierten Besuchern Einblick in die Technik und Leistungsmerkmale ihrer sparsamen Fortbewegungsmittel. Zudem werden Hersteller von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik ihre Neuheiten vorstellen.

Das Fahrzeugtreffen findet von 9 bis 18 Uhr auf dem Freigelände des Auto & Technik Museum Sinsheim statt. Der Zutritt zum Freigelände ist kostenlos. Alle aktiven Teilnehmer, die am Veranstaltungstag mit einem Fahrzeug mit alternativer Antriebsart anreisen, erhalten ein kleines Überraschungsgeschenk und eine Eintrittsermäßigung für das Museum. Händler sowie Aussteller können während der Veranstaltung kostenfrei präsentieren. Weitere Informationen unter www.technik-museum.de/alternative

Quelle: Simone Lingner

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

LinkedIn-Kampagne liefert Einblicke in den Arbeitsalltag von Pflegekräften

Zehn Tage lang postet die Abteilung Recruiting und Personalmarketing Geschichten von Pflegekräften aus den GRN Mitarbeiterentwicklung, 21.000 Menschen haben Tim Jaschkes Profil auf LinkedIn abonniert. Eine beachtliche Zahl an Followern, die normalerweise Postings zu...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen