Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

9500 Euro mit Sponsorenlauf und Adventsbasar erwirtschaftet

24. Januar 2018 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

(zg) Mit dem immer im Oktober stattfindenden Sponsorenlauf und dem am Freitag vor dem ersten Advent veranstalteten Adventsbasar konnte die Kraichgau-Realschule 9500 Euro einnehmen, die den sozialen Partnerprojekten zugutekommen. Damit gelang es den Schülerinnen und Schülern, den Eltern und den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern erneut das Vorjahresergebnis von 9000 Euro zu übertreffen.

Das Geld kommt seit Jahren vier sozialen Projekten, denen sich die Realschule sehr verbunden fühlt, und dem Freundeskreis der Schule in gleichen Teilen zugute.

1.900 Euro erhielt der Verein Randi, der verschiedenste Projekte für die kastenlosen Dalits in Indien unterstützt.  Frau König und Frau Paulus betonten, dass ein wichtiger Schwerpunkt die Bildung der Kinder  der Steinbrucharbeiter darstellt und bedankten sich mit einem Dankesbild, das die indischen Kinder zeigt. Freuen konnte sich auch die Uganda-Hilfe Kagadi, die in Uganda besonders durch die Bereitstellung eines Wohnheims für Waisen und der Übernahme der Schulgelder Hilfe leistet.  Evelyn Görler dankte für die Uganda-Hilfe und erzählte, dass das Geld in diesem Jahr vor allem für die Renovierung der Gebäude gebraucht würde. Es ging auch wieder ein Scheck an die Organisation „Straßenkinder in Namibia“. Diese Organisation ermöglicht durch die Übernahme von Gebühren und Schulkleidung den Schulbesuch für verarmte Kinder und Jugendliche in Namibia. Gabriele und Karlheinz Henrich nahm den Scheck für die Peruhilfe entgegen. Sie erläuterten, dass neben dem Kinderkrankenhaus in Lima inzwischen auch eine Altentagesstätte im Umfeld des Krankenhauses unterstützt wird. Auch  legten die Organisatoren Wert darauf, dem Förderverein der Kraichgau-Realschule, vertreten durch die Vorsitzende Birgit Abele , mit dem gleichen Betrag zu unterstützen.
Realschulrektor Holger Gutwald-Rondot lobte das weltumspannende Engagement der Partnerprojekte und machte deutlich, wie wichtig die soziale Projekte für die Realschule sind. Denn nur wenn die Schülerinnen und Schüler wissen, wie und wen sie mit ihrer Arbeit unterstützen, kann soziales Engagement entstehen. Er dankte den beteiligten Kolleginnen Elisabeth Drescher, Claudia Kollar, Gerlinde Pöhler, Laura Müller , Catharina Schantze, Lisa Schramm, Monika Weißer, und dem Kollegen Florian Wäckerle für den Einsatz beim Sponsorenlauf und dem Adventsbasar. Ein besonderer Dank ging an die Schülerinnen und Schüler sowie an  die Eltern, die auch in diesem Jahr die sozialen Aktivitäten der Realschule tatkräftig unterstützten.

Anzeige SwopperQuelle: Holger Gutwald-Rondot

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen