Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Afrikanische Schweinepest: Besorgte Lageeinschätzung im Rhein-Neckar-Kreis

27. Februar 2025 | Das Neueste, Informationen, Natur und Umwelt, ~ Umgebung

Afrikanische Schweinepest: Entwicklung in Hessen gibt Anlass zur Sorge

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bleibt ein Thema von hoher Relevanz für den Rhein-Neckar-Kreis. Obwohl die Lage dort auf den ersten Blick stabil erscheint, beobachten die zuständigen Behörden die Entwicklung mit Besorgnis. Doreen Kuss, Dezernentin für Ordnung und Gesundheit im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, warnt davor, die Gefahr zu unterschätzen: „Die ASP macht nicht vor Kreis- oder Landesgrenzen Halt.“ Besonders aufmerksam wird das Infektionsgeschehen im benachbarten Kreis Bergstraße verfolgt.

Neue Funde in Heppenheim und Mannheim

Kürzlich wurden im Heppenheimer Stadtteil Kirschhausen drei Wildschweine positiv auf ASP getestet. Die Bundesstraße 460, die dort verläuft, bildet mit einem Schutzzaun eine wichtige Barriere zur Grenze zwischen Hessen und Baden-Württemberg. Bisher haben diese Funde keine direkten Auswirkungen auf die Sperrzonen im Rhein-Neckar-Kreis, doch laut Kuss muss jederzeit mit weiteren positiven Nachweisen auch in Baden-Württemberg gerechnet werden.

Auch an der Landesgrenze bei Mannheim gibt es zunehmende Funde infizierter Wildschweinkadaver. Diese Entwicklung verstärkt die Besorgnis der Behörden im Rhein-Neckar-Kreis.

Zaunbau als zentrale Schutzmaßnahme

Um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern, wird der Bau von Schutzzäunen in der Region weiter vorangetrieben. Bereits 22 Kilometer dieser Barrieren wurden entlang von Kreis-, Landes- und Bundesstraßen errichtet. Während bestehende Elektrozäune durch fest installierte Varianten ersetzt werden, sind zusätzliche Elektrozäune in Planung. Laut Kuss sind intakte Zäune sowie geschlossene Gatter entscheidend für die Eindämmung der ASP.

Maßnahmen bleiben bestehen

Die Situation bleibt angespannt: Mit über 500 positiven ASP-Fällen im Landkreis Bergstraße ist ein Ende der Seuchengefahr nicht absehbar. Daher bleiben zahlreiche Schutzmaßnahmen im Rhein-Neckar-Kreis in Kraft. So ist das Verbot von Veranstaltungen in als Sperrzone deklarierten Wäldern weiterhin gültig. Ziel sei es, die Wildschweine nicht aus ihren Revieren zu vertreiben, um eine weitere Verbreitung der Seuche zu verhindern. Zudem lasse das EU-Recht keine einfachen Lockerungen zu, so Kuss.

Weitere Informationen

Aktuelle Informationen zur ASP sowie FAQ und weiterführende Links, unter anderem zu den geltenden Allgemeinverfügungen, sind auf den Webseiten www.rhein-neckar-kreis.de/asp und https://mlr.baden-wuerttemberg.de abrufbar.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Klimafreundlich in die Pedale – Sinsheim radelt wieder mit!

Ab dem 29. Juni tritt Sinsheim erneut beim Stadtradeln an – Anmeldungen sind ab sofort möglich Ab dem 29. Juni heißt es wieder: rauf aufs Rad und Kilometer zählen! Sinsheim beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln – und möchte...

Dorfplatz Hoffenheim offiziell eingeweiht

Neugestaltung mit LEADER-Fördermitteln Viel Grün, im Sommer Schatten und Flair durch Bäume und neue Sitzgelegenheiten; in Hoffenheim ist nach mehreren Monaten Bauzeit der Dorfplatz offiziell eingeweiht worden. Insgesamt wurden fünf Bäume gepflanzt und zwei...

20 Jahre Jugendhaus Sinsheim – Jubiläumsparty mit Action, Rückblick und Sunset-Vibes

Ein Haus für junge Ideen und das seit zwei Jahrzehnten Seit mittlerweile 20 Jahren ist das städtische Jugendhaus im Wiesental ein fester Treffpunkt für Jugendliche in Sinsheim – und das wird gefeiert! Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt das Team im Rahmen der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen