[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Amputierte Fußballspieler begeisterten bei der Länderspiel-Premiere

26. Juni 2015 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

2015-06-20_Amputierten-Fußball-Länderspiel_WDF_366_800(zg) Das Walldorfer Waldstadion war am Samstag, 20. Juni 2015, Austragungsort des 1. Länderspiels im Amputierten-Fußball auf deutschem Boden. Die Begegnung Deutschland vs. Belgien endete mit einem 3:2 für Deutschland. Alles, was zu einem Länderspiel gehört, war da: Die belgische und die deutsche Flagge, Einlaufkinder an der Seite der Spieler und natürlich die Nationalhymnen.

2015-06-21_Einweihung_JFZ_HD_200_800Nach dem Anpfiff ging das Spiel rasant los und die rund 250 Besucher im Stadion zogen begeistert mit. In der Spielaufstellung 7 gegen 7 überzeugten beide Mannschaften in punkto Einsatz, Schnelligkeit und mit präzisen Pässen. In der Halbzeit stand es 0:2 für die Gäste aus Belgien. Was Trainer Michael van de Löcht in der Halbzeit gesagt hatte, blieb sein Geheimnis – aber in der zweiten Halbzeit führten zwei Tore von Offensiv-Spieler Christian Heintz zum Ausgleich und Juri Ehret schoss das entscheidende Tor zum Sieg.

Für die meisten Besucher war es das erste Mal, dass sie das rasante Fußballspiel mit Krücken gesehen haben. Alle waren beeindruckt vom Können der Spieler und feuerten kräftig mit an.

2015-06-20_Amputierten-Fußball-Länderspiel_WDF_178_800Anton Nagl, 1. Vorsitzender von Anpfiff ins Leben e.V,. hat den Tag, die Stimmung und das Spiel sehr genossen: „Das war sensationell – das gesamte Publikum war begeistert. Die Stimmung war besser als bei so manchem Spiel im regulären Liga-Betrieb.“ Sehr zufrieden war auch Diana Schütz, Koordinatorin von „Bewegungsförderung für Amputierte“: „Ich habe so sehr mit der Mannschaft mitgefiebert  – bei jedem Tor hatte ich Gänsehaut.“ Die Besucherzahl und deren Begeisterung haben sie ebenfalls beeindruckt. Unter den Zuschauern befanden sich auch der Hauptsponsor des Amputierten-Fussballs, die Unternehmensgruppe adViva, sowie zahlreiche amputierte Teilnehmer aus anderen Sportarten.

Anzeige SwopperZiel ist ein eigener Ligabetrieb

Gleich am darauffolgenden Sonntag gab es eine Möglichkeit der Revanche für die Belgier. Denn im Rahmen der Eröffnung eines neuen „Anpfiff ins Leben“-Jugendförderzentrums in Heidelberg erfolgte das Rückspiel. Letztlich setzte sich aber auch hier das deutsche Team wieder mit 3:2 Toren durch.

„Das war ein vielversprechender Auftakt in der Metropolregion Rhein-Neckar. Wir hoffen damit unserem Ziel, einen Ligabetrieb für amputierte Fußballspieler mit aufbauen zu können, einen Schritt näher zu kommen“, gab Diana Schütz ihrer Hoffnung Ausdruck, die aufstrebende Sportart weiter etablieren zu können.

Quelle: Anpfiff ins Leben e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgermeisterwahl 2023

Der Gemeinderat und der Gemeindewahlausschusses haben beschlossen, dem Bewerber um das Amt des Bürgermeisters bei 3 öffentlichen Bewerbervorstellungen Gelegenheit zu geben, sich in der Öffentlichkeit vorzustellen. Die öffentlichen Bewerbervorstellungen finden wie...

Neckarbischofsheim – illegal Müll abgeladen, Polizei sucht Zeugen

Neckarbischofsheim: Illegale Müllentsorgung - Zeugen gesucht! Ein bislang unbekannter Täter entrümpelte offensichtlich eine Wohnung und entsorgte das Mobiliar einer Einbauküche mit Inhalt sowie eine alte Wäscheschleuder und einen Bad-Spiegelschrank. In dem Mobiliar...

Konzeption „Sicher in Sinsheim“: Polizei zieht positive Bilanz

Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis: Positive Bilanz bei Kontrollmaßnahmen in Sinsheim - Verkehrsteilnehmer verhalten sich großteils vorbildlich Im Rahmen der Konzeption "Sicher in Sinsheim" führte das Polizeirevier Sinsheim Freitag- und Samstagabend bis jeweils in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen