Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Angelbachtaler Kerwe vom 19. & 21.10.2013

17. Oktober 2013 | Angelbachtal, Leitartikel, Photo Gallery

Haben Sie sich das schon mal gefragt:  „Wieviel Äpfel wiegt unser Bürgermeister?“

Nein, na dann wird es höchste Zeit!

Die diesjährige Kerwe wartet mit einem überaus  unterhaltsamen Programm auf!

Freuen Sie sich auf den Dorfabend am Samstag, der um 19.00 Uhr mit viel Musik beginnt. Die offizielle Eröffnung erfolgt gegen 19.30 Uhr durch Bürgermeister Frank Werner; durch das Programm führt wie in den letzten Jahren Jürgen Heintz, der die Moderation  gekonnt  und souverän übernimmt. Die musikalische Umrahmung des Dorfabends übernimmt die Kronauer Band „Querbeet“.

Beginnen wird der Sängerbund Angelbachtal, der für gute Stimmung im Saal sorgt.

Aus der bekannten Spielidee „Spiel ohne Grenzen“ wurde kurzerhand das Kerwemotto „Angelbachtal ohne Grenzen“. Unterhaltsame Wettbewerbe wurden „ins Leben gerufen“, die Spaß garantieren.

Den Anfang macht der Heimatverein mit dem Spiel „Dalli Klick“. Typische Angelbachtaler Motive werden nach Puzzleart zerlegt und Stück für Stück aufgedeckt. Die Mitspieler , die aus den Gästen des Abends rekrutiert werden, sollen möglichst schnell die Motive erraten.

Spiel Nummer 2 richtet der TSV Michelfeld, unter Regie von Thomas Fritsch, aus. Hierbei treten jeweils zwei Vereinsteams in einem sportlichen Parcours gegeneinander an.

Im Anschluss daran hat sich der VdK bereit erklärt, einen „Rollator- Slalom“ auszutragen. Auch hier werden Mitglieder verschiedener Ortsvereine  ihre Geschicklichkeit testen. Frau Trumpf vom VdK meint dazu mit einem Augenzwinkern: „Es ist nie zu früh, dem Demographiewandel ins Auge zu schauen“.

Als Höhepunkt des Abends  wird der Bürgermeister vor der Bühne gegen Äpfel aufgewogen. Vorab liegen im Saal Listen aus, auf denen jeder Besucher die geschätzte Anzahl eintragen kann. Wer am nächsten dranliegt, bekommt einen Preis. Die Äpfel werden im Anschluss übrigens an die Angelbachtaler Kindergärten gespendet. Die Spielpatenschaft hierfür hat der Musikverein übernommen.

Als Hauptbewirter verwöhnt der TSV Michelfeld die Gaumen seiner Gäste mit einem reichhaltigen Essensangebot. Der  TSV Eichtersheim und Michelfeld sowie der Kerweclub bieten verschiedene Getränke, von alkoholfreien über Bier bis hin zu Wein oder leckeren Cocktails bleiben für die Gäste keine Wünsche offen.

Die Fahrgeschäfte und die Verkaufsstände im Bereich um den Festplatz sind bereits ab nachmittags geöffnet.

Am Kerwesonntag, den 20.10.2013 findet um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Sonnenberghalle statt, mit tatkräftiger Unterstützung von Posaunenchor und katholischem und evangelischem Kirchenchor. Anschließend lädt der TSV Michelfeld ab 11.30 Uhr zum Mittagessen ein. Der Kerweumzug startet um 14.20 Uhr. Unter dem Motto: “ Angelbachtal ohne Grenzen“ und bahnt sich seinen Weg durch Angelbachtals Straßen. Von der Luisenstraße über die Friedrichstraße, Schlossstraße, Hauptstraße, durch die Friedrich-Hecker-Straße bis zur Halle ziehen die Akteure.

Nach dem Umzug laden die Landfrauen  zu Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen in die Sonnenberghalle ein. Im Foyer der Halle gibt es duftende Waffeln vom Kernzeitbetreuungsteam der Sonnenbergschule. Gern können auch die herzhaften Speisen des bewirtenden Vereins  ausprobiert werden. Für gute Unterhaltung sorgt der Musikverein Eichelberg. Gegen 16 Uhr findet eine Verlosung der Tombola statt – die Lose hierfür können die Besucher am Samstag und Sonntag beim Kerweclub erwerben.

Am Montag „wandert“ die Kerwe hinaus zu den Vereinen, der TSV Michelfeld und der TSV Eichtersheim verwöhnen Ihre Gäste mit leckeren Speisen in den jeweiligen Vereinshäusern.

Allen Gästen und Einwohnern viel Spaß auf der „Angelbachtaler Kerwe 2013“  !

Quelle: Gemeinde Angelbachtal

Das könnte Sie auch interessieren…

Mit dem Schienenbus aus dem Krebsbachtal zum Maimarkt

Zum Start des Mannheimer Maimarkts am Samstag, 26. April, gibt es eine besondere Premiere: Erstmals fährt die Krebsbachtalbahn vormittags direkt nach Mannheim und bietet damit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Krebsbachtals eine komfortable Anreisemöglichkeit zum...

Sinsheim: 9-jähriger Junge von Hund gebissen – Hundehalter gesucht!

Am Mittwochnachmittag den 16.04.2025, wurde ein 9-jähriger Junge in der Friedrichstraße von einem Hund gebissen und am Ellenbogen verletzt. Bei dem Tier soll es sich um einen Rottweiler oder um eine im Erscheinungsbild vergleichbare Hunderasse bzw. einen Mischling...

Sinsheimer Erlebnisregion: Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen