[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Astrid Lindgren -Ronja Räubertochter

22. Mai 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, Kultur & Musik, Leitartikel

Ab 6 Jahren/1. Klasse Die Junge BLB zeigt in der diesjährigen Freilichtsaison eine dynamische Bearbeitung des Kinderbuchklassikers „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren.

Astrid Lindgren

In Sinsheim ist die Inszenierung von Regisseur Renat Safiullin am Donnerstag, 15. Juni 2023, um 17 Uhr im Buchenauerhof zu sehen.
Donner grollen, Blitze zucken und der Wind tost um die Mattisburg als Ronja geboren wird – ein starker Auftritt für ein starkes Mädchen. Liebevoll behütet von ihrem Vater, dem Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und der ganzen Räuberbande, wächst sie heran und wird zu einem echten Räuberkind: klug, wild und unabhängig. Eines Tages trifft sie auf Birk, den Sohn von Mattis’ Erzrivalen Borka. Heimlich freunden die beiden sich an. Von nun an erkunden sie gemeinsam den Wald und kämpfen dabei nicht nur mit Graugnomen und Wilddruden, sondern auch mit den eigenen Vorurteilen. Doch als ihre Eltern die Freundschaft entdecken, verbieten sie den beiden sofort den Kontakt zueinander. Das sehen Ronja und Birk nicht ein. Sie reißen aus, um im Wald auf eigene Faust ein neues Leben zu beginnen. Mehrere Monate verbringen sie im Einklang mit der Natur und fernab vom Räuberdasein und den zerstrittenen Banden. Werden auch die streitsüchtigen Eltern ihre Vorurteile überwinden, um ihre Kinder zurückzugewinnen?
Mit Ronja Räubertochter veröffentlichte die große schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren 1981 ihren letzten Roman. Damals sagte sie: „Ich schreibe Märchen und die Menschen brauchen Märchen. So war das schon immer. Und so ist es immer noch.“ Lindgren behielt recht und so begeistert die Geschichte von Ronja und Birk seit nun vier Jahrzehnten Klein und Groß. Sie ist ein leidenschaftlicher Aufruf zum freundschaftlichen und respektvollen Umgang
miteinander und mit der Welt, in der wir leben. Und brauchen wir nicht tatsächlich mehr mutige Räubertöchter und weniger egoistische Prinzessinnen?
Regisseur Renat Safiullin macht aus dem Kinderbuchklassiker eine dynamische Inszenierung mit Liedern, viel Slapstick und jeder Menge Spaß an Bewegung.
Mit: Alexander Braun, Kim Vanessa Földing, Frederik Kienle, Hannah Ostermeier, Magdalena Suckow, Luis Volkner, Inszenierung: Renat Safiullin, Ausstattung: Stefan Wiel

Donnerstag, 15. Juni 2023, 17 Uhr
Sinsheim, Buchenauerhof
Bei schlechter Witterung: Dr.-Sieber-Halle Sinsheim
Kartenvorverkauf: Buchhandlung J. Doll, 07261.2322, [email protected],
Tourist-Information der Stadtverwaltung, 07261.404109,[email protected] Bücherland, 07261.64288, [email protected]

Quelle: Die Badische Landesbühne

Das könnte Sie auch interessieren…

30 Jahre U-Boot U9 im Technik Museum Speyer

Erstes Großexponat der Museumsgeschichte feiert Jubiläum  Ein besonderes Jubiläum steht an: Das U-Boot U9 feiert sein 30-jähriges Jubiläum im Technik Museum Speyer. Nach seiner Außerdienststellung legte der schwarze Koloss unter internationaler Aufmerksamkeit eine...

Bürgermeisterwahl 2023

Der Gemeinderat und der Gemeindewahlausschusses haben beschlossen, dem Bewerber um das Amt des Bürgermeisters bei 3 öffentlichen Bewerbervorstellungen Gelegenheit zu geben, sich in der Öffentlichkeit vorzustellen. Die öffentlichen Bewerbervorstellungen finden wie...

Neckarbischofsheim – illegal Müll abgeladen, Polizei sucht Zeugen

Neckarbischofsheim: Illegale Müllentsorgung - Zeugen gesucht! Ein bislang unbekannter Täter entrümpelte offensichtlich eine Wohnung und entsorgte das Mobiliar einer Einbauküche mit Inhalt sowie eine alte Wäscheschleuder und einen Bad-Spiegelschrank. In dem Mobiliar...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen