Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 03. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aufbäumen kommt zu spät – Knappe Niederlage in Augsburg

24. Februar 2013 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

(zg) Mit einer zur Vorwoche auf drei Positionen veränderten Mannschaft ging die TSG in Augsburg in die Partie. Eren Derdiyok stürmte für Igor de Camargo, Roberto Firmino ersetzte Takashi Usami und für Daniel Williams stand Tobias Weis auf dem Platz. Vor 28211 Zuschauern kamen die Kraichgauer, die zum ersten Mal in dieser Saison in orangenen Trikots aufliefen, nicht über ein 1:2 hinaus. Die Tore für Augsburg erzielten Dong Won Ji (44.) und Sascha Mölders (79.). Für Hoffenheim machte Igor de Camargo den späten Anschlusstreffer (90.+1)

Die Partie startete dem Abstiegskampf entsprechend giftig, so sah Andrè Hahn auf Seiten der Gastgeber bereits nach wenigen Sekunden die erste gelbe Karte für eine Grätsche gegen Matthieu Delpierre. Nur drei Minuten später folgte die erste Gelbe bei den Hoffenheimern. Hier war es Kevin Volland, der von Schiedsrichter Florian Meyer verwarnt wurde. Fortan wurde es ein wenig ruhiger. In der kommenden Viertelstunde stand die Defensive der TSG gut, Augsburg versuchte immer wieder durchzukommen, fand jedoch keinen Weg durch die Reihen der Kraichgauer oder wurde spätestens durch einen sicher auftretenden Heurelho Gomes gestoppt.

Die Gastgeber schienen kaum nervös, 1899 wiederum verlor im Spiel nach vorne zu viele Bälle. Bereits in der 21. Minute musste Trainer Marco Kurz zum ersten Mal wechseln: Matthieu Delpierre verließ angeschlagen den Platz, für ihn kam Jannik Vestergaard. Die erste gute Chance hatte die TSG nach knapp einer halben Stunde. Bei einem Freistoß vom rechten Strafraumeck ging der Ball von Eren Derdiyok nur knapp am Kasten von Mohamed Amsif vorbei. Die TSG wurde insgesamt stärker, übte mehr Druck auf die Gastgeber aus. Doch auch diese zogen kurz vor der Halbzeit noch einmal an und wurden belohnt. In der 44. Minute machte Dong Won Ji das 1:0. Marco Kurz nahm kurz vor Pausenpfiff noch einen Wechsel vor und brachte Stephan Schröck für Roberto Firmino.

Augsburg schwimmt zum knappen Erfolg

Den zweiten Durchgang begann die TSG deutlich präsenter. Mit mehr Ballbesitz und Drang nach vorne versuchten die Kraichgauer den Gegner unter Druck zu setzen. Augsburg hielt jedoch dagegen und brachte die Elf von Marco Kurz nach einigen Minuten zunehmend in Bedrängnis. In der 69. Minute erfolgte der letzte Wechsel der Kraichgauer, Igor de Camargo kam für Tobias Weis.

Nachdem die TSG besser ins Spiel zu kommen schien, war es erneut die andere Seite, auf der es dank eines erfolgreichen Konters klingelte. Sascha Mölders zog in der 80. Spielminute mit links ab und versenkte den Ball im langen Eck. Nur zwei Minuten später die große Chance zum Anschlusstreffer, Jannik Vestergaard kommt zentral vor dem Tor zum Kopfball. Der Däne bekommt jedoch nicht genug Druck auf den Ball und so landet dieser bei Keeper Amsif.

Mit dem 0:2-Rückstand wurde es immer schwerer für die TSG, doch Marco Kurz trieb seine Mannschaft unermüdlich von der Seitenlinie an. Hoffenheim kämpfte und wurde in der Nachspielzeit durch Igor de Camargo belohnt. Danach schwammen die Hausherren, Heurelho Gomes ging bei einer Ecke sogar mit in den gegnerischen Strafraum, aber der Ausgleich sollte nicht mehr fallen. Alles in allem zeigte die TSG eine schwache Leistung. Kaum ein Spieler fand zu seiner Normalform. Die Augsburger schienen in jedem Moment der Partie präsenter zu sein.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Rock The Circus in Sinsheim

Atemberaubende Artistik! Legendäre Rock-Songs! Eine einzigartige Show! Die pulsierende Energie eines Rockkonzerts verschmolzen mit der Faszination atemberaubender Zirkusartistik, das ist: „Rock the Circus“. Songs von AC/DC, Bon Jovi, Guns ́n ́Roses, Pink Floyd,Queen,...

Sinsheim: Verkehrsunfall mit Unfallflucht – Zeugen gesucht!

Am Montag kam es zwischen 18 Uhr und 18:30 Uhr in der Muthstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte, vermutlich beim Ausparken, einen geparkten Seat Leon und entfernte sich anschließend einfach vom Unfallort, ohne seiner...

Öffentliche Stadtführung

01.10.2023 um 14:00 Uhr mit Stadtführerin Monika Möhring Die Stadtführer vom Verein Freunde Sinsheimer Geschichte bieten die letzte Stadtführung in diesem Jahr an. Der Rundgang durch die Geschichte umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive