Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Ausbau Ganztagesschulen tritt auf der Stelle

26. Oktober 2016 | Das Neueste, Politik

Handwerk bedauert fehlenden Rückhalt für Kultusministerin

(zg) Wegen fehlender Lehrerstellen will Kultusministerin Susanne Eisenmann den weiteren Ausbau von Ganztagesschulen und Inklusion vorerst auf Eis legen. „Wir hätten uns von der Haushaltskommission mehr Rückhalt für das Kultusministerium gewünscht“, bedauerte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold.

Auch das Fach Informatik soll aus demselben Grund nicht ab Klasse sieben eingeführt werden. Die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf seien aus Sicht des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) zwei wichtige Zukunftsthemen, die Inklusion eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, sagte Reichhold. In der Ausbildung seien Handwerksbetriebe zunehmend auf Auszubildende mit IT-Grundkenntnissen angewiesen. Und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf könne nur dann gelingen, wenn es ausreichend Ganztagsangebote gebe.

Anzeige Swopper„Alle betonen stets, dass in der Bildungspolitik die Grundlage für den Erfolg im späteren Arbeitsleben gelegt wird. Dann muss sich das auch in der Haushaltspolitik der Landesregierung widerspiegeln“, so Reichhold. Grundsätzlich unterstütze das Handwerk das Ziel der Haushaltskonsolidierung. Gerade dann müsse die Verteilung von Haushaltsmitteln an die Ministerien aber einer Kosten-Nutzen-Analyse unterzogen werden. Reichhold: „Bei manch einer politisch veranlassten Maßnahme anderer Ministerien ist der Nutzen nicht zu erkennen, in der Bildungspolitik liegt er auf der Hand.“

Quelle: Eva Hauser

Das könnte Sie auch interessieren…

L 549/Neckarbischofsheim: 20.000 Euro Sachschaden nach Frontalzusammenstoß

Erheblicher Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der L 549 bei Neckarbischofsheim Eine 37-jährige Frau befuhr mit ihrem Opel die L 549 in Richtung Neckarbischofsheim. Beim Linksabbiegen in die Zufahrtsstraße "Michelbach" in Richtung...

Neidenstein: Einbruch in Gartenanlage – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Freitagvormittag bis Samstagvormittag verschaffte sich eine derzeit noch unbekannte Täterschaft Zutritt zu einer Schrebergartenanlage in der Bahnhofstraße. Dort brach sie zwei Gartenhütten einer Gartenparzelle auf. Ersten Ermittlungen zufolge...

Ministerpräsident Kretschmann fordert: Schulen sollen sich mehr mit KI beschäftigen

Wird sich der Lehrplan der Schüler und Schülerinnen im Kraichgau bald ändern und vor allem mehr mit dem Thema KI beschäftigen? Dies fordert zumindest der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive