Sonderausstellung ab 29. Juni im Stadtmuseum
Vom 29. Juni bis 14. September 2025 zeigen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum Sinsheim im Bürgersaal des Museums die Sonderausstellung „100 Jahre Fischers Gartenstadt – ein Sinsheimer Siedlungsprojekt und sein Architekt“. Anlass ist das 100-jährige Bestehen der Sinsheimer Gartenstadt.
Siedlungsprojekt gegen Wohnungsmangel
Im Jahr 1925 wurde mit dem Bau der Gartenstadt im Gewann „Krumme Äcker“ begonnen. Die Gemeinnützige Baugenossenschaft schuf dort Wohnraum für 44 Familien rund um einen zentralen Platz, der später den Namen des Genossenschaftsvorsitzenden Heinrich Hagmaier erhielt.
Ausstellung mit Blick auf Geschichte und Architekt
Die Ausstellung beleuchtet das Konzept der Gartenstadt – von britischen Ursprüngen bis zu deutschen Ausprägungen – sowie die Entstehung und Entwicklung der Sinsheimer Gartenstadt. Ein gesonderter Bereich widmet sich dem Leben und Werk von Richard Fischer, dem verantwortlichen Regierungsbaumeister und gebürtigen Sinsheimer. Erstmals werden dabei ausgewählte Dokumente und Objekte aus seinem Nachlass öffentlich gezeigt.
Eröffnung im Stil der 1920er Jahre
Die feierliche Eröffnung findet am Samstag, 28. Juni 2025 um 18:00 Uhr im Stadtmuseum statt – im Stil einer 1920er-Jahre-Party. Der Eintritt zur Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Museums kostenlos. Um Anmeldung zur Eröffnungsveranstaltung und insbesondere zum kalten Buffet wird gebeten unter [email protected].
Text und Foto: Stadt Sinsheim