Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Auszubildende steuerlich entlasten

7. Juli 2018 | Das Neueste, Politik

Initiative im Bundesrat unterstützen

(zg) Der Bundesrat berät am morgigen Freitag einen Antrag des Freistaates Bayern zur steuerlichen  Förderung der betrieblichen Ausbildung (Drucksache: 277/18). „Wir halten diese Initiative für sehr sinnvoll und wünschen uns, dass die baden-württembergische Landesregierung diese unterstützt“, so Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold.

„Die Initiative macht vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels absolut Sinn. Für die kommenden Beratungen wollen wir allerdings noch einen Schritt weitergehen. Die steuerlichen Vorteile für Auszubildende sollten aus unserer Sicht für alle Branchen gelten. Denn es gibt kaum eine Sparte, die sich nicht mit Herausforderungen in der Nachwuchsgewinnung konfrontiert sieht“, so Reichhold.

Der Antrag im Bundesrat zielt bisher darauf ab, Ausbildungen – insbesondere im Bereich der Systemgastronomie, der Hotellerie und des Gerüstbaus – rechtlich attraktiver zu gestalten. Denn bereits heute gelingt es vielen Betrieben nicht mehr, geeignete Bewerber zu finden und Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Bundesregierung soll aufgefordert werden,  Auszubildende von der Versteuerung und Sozialversicherungspflicht einer freien Unterkunft – die z.B. der Arbeitgeber stellt –  als Sachbezug zu befreien.

„Häufig scheitert die Besetzung einer Ausbildungsstelle an der zu großen Entfernung zum Wohnort der jungen Menschen. Wenn die steuerlichen Rahmenbedingungen gerade in Bezug auf eine Unterkunft nun verbessert würden, könnte das die Bereitschaft potenzieller Auszubildender für einen Umzug steigern. Wenn auch noch unsere Anregung, die Regelung auf alle Branchen auszuweiten, aufgegriffen würde, so würden Ausbildungen in den unterschiedlichsten Berufen attraktiver“, so Reichhold.

Quelle: Marion Buchheit

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim – Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Tode und drei Schwerverletzte (Update)

Update 2.12. - 8:58 Uhr Drei Tode fordert schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen  Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem...

Waibstadt – Fahrzeug mit Arbeitsmaschinen entwendet

Ein 30-Jähriger erschien am Donnerstag auf dem Polizeirevier Sinsheim und gab an, dass sein weißer VW-Caddy, welcher in der Alten Sinsheimer Straße abgestellt wurde, in der Nacht vom 28.11.2023 auf den 29.11.2023 im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, entwendet wurde....

Eschelbronn – Rüttelplatte gestohlen

In der Zeit zwischen dem 18.11.2023, 15 Uhr, und dem 29.11.2023, 19 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft eine Rüttelplatte aus einem Garten Am Kalkofen. Der Diebstahlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Das Polizeirevier...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive