Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 24. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Der Zapperdockel und der Wock

7. Juli 2018 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Eine streitbare Trostgeschichte für alle ab 4 Jahren über den Beginn einer Freundschaft, wie sie verschiedenartiger nicht sein kann.

(zg) Im Garten des Wortezüchters und Buchstabenpflanzers Hilarion Rufus Apfelbein wohnt ein kleiner, gelber Zapperdockel.  Dieser ist eigentlich meist gut aufgelegt und hat immer einen witzigen Reim parat. Aber er ist auch empfindlich und eine Heulsuse, doch dafür kann er nichts. So ist er eben.

Ein großer, blauer, griesgrämiger, grobianischer Wock verirrt sich in den Garten und trifft auf den kleinen, sensiblen Zapperdockel. Dem Wock ist es langweilig und er piesackt den Kleinen so lange, bis dieser vor lauter Gram durchsichtig wird. Denn ein Zapperdockel wird immer durchsichtig, wenn er traurig ist. Können zwei wie der Zapperdockel und der Wock sich vertragen? Wer weiß…?

Ein frühlings-garten-frisches Theaterstück mit einem Sinn für kindlichen Humor, Wortwitz und Sprachspielen, nach dem bekannten und mehrfach preisgekrönten Bilderbuch von Georg Bydlinski und Jens Rassmus mit Schauspiel und Figuren.

Sonntag, 15. Juli 2018 um 14.30 Uhr

Wildpark Schwarzach, Birkenhof

Eintritt: 3,50 € pro Person

Quelle: Ute Fuchs

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Toyota überschlägt sich nach Frontalzusammenstoß

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen - Zeugen gesucht! Zwei verletzte Personen und Sachschaden von rund 15.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Sinsheim. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 37-jähriger Mann gegen 21.30 Uhr...

Zuzenhausen: Vandalen randalieren und hinterlassen Spur der Verwüstung

In der Nacht von Freitag aus Samstag zogen unbekannte Täter randalierend durch Zuzenhausen Die Unbekannten rissen im Mühlenweg auf Höhe der Fußgängerbrücke eine am Boden verschraubte Holzbank aus der Verankerung und warfen sie in die Elsenz. Auf ihrem weiteren Weg...

Reihen: Glück im Unglück bei Diebstahl auf Friedhofsparkplatz

Nach Diebstahl Glück im Unglück Am Sonntagabend parkte eine Frau ihren Opel auf dem Friedhofsparkplatz in Sinsheim-Reihen. Als die 56-Jährige nach dem Besuch des Friedhofs zurück zu ihrem Fahrzeug kam, beobachtete die Frau eine unbekannte männliche Person dabei, wie...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen