Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

AVR beteiligt sich an „Aktion Biotonne Deutschland“

13. Oktober 2017 | AVR, Das Neueste

AVR berät im REWE-Markt Sinsheim rund um den Biomüll – Bereits 100 000 Biotonnen im Rhein Neckar Kreis im Umlauf

(zg) Die AVR Unternehmen beteiligen sich an der ersten bundesweiten Kampagne zum Biomüll, die unterstützt wird vom Bundesumweltministerium, den Landesumwelt-ministerien, NABU, REWE, Entsorgerverbänden und zahlreichen Kreisen, Städten und Gemeinden. Ziel der „Aktion Biotonne Deutschland“ ist es, die Menschen für den Wertstoff Biomüll zu sensibilisieren und dadurch die Menge und Qualität von verwertbaren Bioabfällen zu steigern.

Im Rhein-Neckar-Kreis wurden im Jahr 2016 über die BioEnergieTonne fast 45.000 Tonnen Biomüll gesammelt und zu Kompost verarbeitet. Geplant ist der Bau einer Bioabfallvergärungsanlage auf dem Gelände der Deponie Sinsheim.

Die Kampagne wirbt nicht nur für mehr, sondern auch für sauberen Bioabfall. Denn leider landen viele Küchenabfälle noch zusammen mit nicht kompostierbaren Materialien wie herkömmlichen Plastiktüten in der BioEnergieTonne. Großes Problem dabei ist: Plastik und andere Fremdstoffe können nur mit großem Aufwand und hohen Kosten aussortiert werden.

Die AVR weist darauf hin, keine kompostierbaren Tüten aus Kunststoff für die Sammlung der Bioabfälle zu benutzen. Diese Biomülltüten brauchen zu lange bis sie verrotten.

In die BioEnergieTonne gehören alle biologisch abbaubaren und organischen Abfälle. Dazu zählen beispielsweise kleine Äste, Blumen, Blumenerde, Eierschalen, Essensreste, Fruchtschalen, Gartenabfälle, Rasenschnitt, Salat- und Obstreste, Kaffee- und Teefilter sowie Laub.

Anzeige SwopperUm dieses Wissen unter die Bürger zu bringen, werden Abfallexperten der AVR in den REWE-Märkten Sinsheim, Leimen, Wiesloch, Schwetzingen und Hemsbach jeweils einen halben Tag an einem Informationsstand Fragen rund um den Biomüll beantworten. Außerdem hält die AVR weitere Informationen in Broschüren bereit.

Das Themenspektrum reicht von der Sortierung der Abfälle bis zum richtigen Umgang mit der BioEnergieTonne.

Quelle: Jasmin Mendel, Bilder: Claus Reimann

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen