Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Laster mit hochgefährlichem Gefahrgut brennt aus – Rauchsäule weithin sichtbar

15. Februar 2020 | Leitartikel, Photo Gallery, Polizei

B293/Eppingen. (red) Es sind dramatische Minuten, welche sich in der Nacht auf Samstag auf der B293 bei Eppingen im Landkreis Heilbronn abspielen. Ein LKW mit giftigem Gefahrgut steht lichterloh in Flammen. Eine Bevölkerungswarnung wurde ausgegeben. Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten. Gegen Mitternacht gingen mehrere Notrufe bei der Leitstelle ein. Zwischen Eppingen und Gemmingen auf der B293 fing aus bislang ungeklärter Ursache ein Gefahrgut-LKW an zu brennen. Der Fahrer schaffte es noch, die Zugmaschine abzukoppeln und sich vom Brandherd zu entfernen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Auflieger des Lastwagens bereits lichterloh in Flammen. Schnell war klar, dass es sich hierbei um einen Gefahrgutlaster handelt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der umliegenden Feuerwehren rückte an. Der Gefahrstoffzug des Landkreises wurde ebenfalls angefordert. Auch die Berufsfeuerwehr Heilbronn rückte mit Sonderlöschkomponenten an. Unter schwerem Atemschutz und mit Chemikalien-Schutzanzügen ging die Feuerwehr schließlich zur Brandbekämpfung vor. Die Flammen schlugen in den Nachthimmel und eine starke Rauchentwicklung zog über die Umgebung. Sofort wurde eine Warnung an die Bevölkerung über die Warn-App ,,NINA“ herausgegeben. „Das war eine Vorsichtsmaßnahme, da wir zunächst nicht wussten, wohin die Rauchwolke zieht“, berichtet Kreisbrandmeister Uwe Vogel vor Ort. In der Warnung wurden alle Anwohner in der Nähe aufgefordert, sich in geschlossene Räume zu begeben und Fenster und Türen zu schließen, sowie Lüftungsanlagen abzuschalten. Um welches Gefahrgut es sich handelt war zunächst aktuell noch unklar. Vogel sprach von „einer Vielzahl sehr gefährlicher Stoffe deren Gefahrenpotential man zunächst einschätzen müsse“. Das Feuer war nach rund zwei Stunden weitestgehend bekämpft. Nun beginnen die Gefahrgutspezialisten mit der Arbeit und schauen nach einer Kontaminierung der Umwelt und führen Messungen in der Luft durch. Über Verletzte gibt es noch keine Informationen. Die Bundesstraße bleibt noch mehrere Stunden voll gesperrt. Im Einsatz waren Kreisbrandmeister Uwe Vogel zu Folge über 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie ein Großaufgebot an Rettungskräften sowie Brandermittler der Polizei.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kraichgau und Bergstraße im Fokus

 Neue Fotospots in Sinsheim und Schriesheim setzen Landschaften in Szene Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es viele wunderbare Fotomotive zu entdecken. Fünf neue Landschaftsrahmen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreises setzen nun einige dieser Motive in Szene und laden dazu...

Badespaß neigt sich dem Ende zu

Freibad noch bis zum 30. September geöffnet Die Tage werden spürbar kürzer, in den Morgenstunden ist es schon recht frisch. Ein Zeichen dafür, dass sich der Badespaß im Freibad langsam dem Ende zuneigt. In diesem Jahr durften bisher knapp 120.000 Besucher begrüßt...

Spende für den städtischen Kindergarten Hilsbach/Weiler

MYGYM spendet 420 Euro Der städtische Kindergarten „Regenbogen“ Hilsbach/Weiler kann sich über eine Finanzspritze freuen: Beim Firmenlauf Sinsheim im Juli hat das Fitnessstudio MYGYM anlässlich des 5-jährigen Firmenjubiläums für jeden Läufer, der für das Studio...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive