Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Bad Rappenau: Vereinsheim des Fanfarenzuges ausgebrannt

24. Juni 2021 | Bad Rappenau, Das Neueste, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste

Für die Mitglieder des Fanfarenzuges Elsenzgau ein herber Schlag – ihr Vereinsheim wurde am Mittwochmorgen ein Raub der Flammen. Was nicht verbrannte, wurde von Löschwasser, Ruß und Rauch zerstört oder beschädigt. „Ich war hier schon auf Festen“, erklärt Feuerwehr-Einsatzleiter Thomas Wachno vor Ort. Für ihn eine „richtig traurige Sache“.

Um 06.55 Uhr wurde die Feuerwehr der Kernstadt zu einem unklaren Kleinbrand im Bereich der Raiffeisenstraße alarmiert. Als die Wehrleute mit dem ersten und bislang einzig alarmierten Fahrzeug bei dem menschenleeren und abgeschlossenen Gebäude hinter dem Raiffeisenmarkt eintrafen, zogen dichte Rauchschwaden aus den Fenstern und Türen in die Höhe. Aus einem Fenster sollen sogar die Flammen geschlagen haben. „Wir haben umgehend Nachalarm mit dem Stichwort Dachstuhlbrand ausgelöst, sodass weitere Kräfte nachrückten“, so Wachno weiter.
Die Kräfte vor Ort starteten einen Innenangriff und konnten mehrere Gasflaschen aus dem Gefahrenbereich retten. Den Brand hatten die Feuerwehrkräfte schnell unter Kontrolle und gelöscht. Anschließend begann die Sisyphusarbeit: Die Wände aus Holz mussten geöffnet werden um alle Glutnester abzulöschen – auch das Dach wurde unter Einsatz der Drehleiter geöffnet. Atemschutzgeräteträger aus Bad Wimpfen unterstützten die Mannschaft bei ihrem Löscheinsatz.
Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte aus Bad Rappenau, der Abteilung Süd, Heinsheim, Obergimpern und Grombach eingesetzt. Über die Ursache des Feuers sowie den entstandenen Sachschaden liegen bislang noch keine Angaben vor. Das Polizeirevier Eppingen führt die weiteren Ermittlungen.

Das könnte Sie auch interessieren…

„Vielfalt öffnet Räume“

Tagung in der Dr.-Sieber-Halle am 29. September. Anmeldung erforderlich. Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche gibt es am 29. September in der Sinsheimer Dr.-Sieber-Halle ein besonderes Highlight. Die Tagung mit dem Titel „Vielfalt öffnet...

Der Jugendrat trifft sich am 26. September

Erstes Treffen nach der Sommerpause Der Jugendrat ist eine neue Möglichkeit für Jugendliche, ihre Interessen einzubringen, Projekte und Veranstaltungen zu planen und somit das städtische Geschehen aus Sicht der Jugendlichen aktiv mitzugestalten. Im Mai und im Juli gab...

Klavier gesucht !

K L E I N A N Z E I G E Ich bin auf der Suche nach einem Flügel oder Klavier  Bitte melden Sie sich... Telefon: 0151 209 61399

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive