Baden-Württembergische Nachwuchs-Leichtathleten für internationale Erfolge geehrt

ArGe BWLV Ehrung Nachwuchsathleten(zg) 37 baden-württembergische Nachwuchsathletinnen und –athleten haben sich in der Saison 2015 für internationale Großereignisse ihrer jeweiligen Altersklasse qualifiziert. Mit zehn Medaillen und zahlreichen weiteren hervorragenden Platzierungen war dieses Jahr damit eines der erfolgreichsten in der Geschichte der Leichtathletik in Baden-Württemberg.

Die Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Leichtathletik-Verbände (ArGe BWLV) nahm das gelungene Abschneiden zum Anlass, erstmals gemeinsam – Württembergischer Leichtathletik-Verband (WLV) und Badischer Leichtathletik-Verband (BLV) als ARGE BWLV – die jungen Sportlerinnen und Sportlern für ihre Leistungen zu würdigen und zu ehren.

Sechs Europameister (U20, U23) aus Baden-Württemberg

Als Kriterium wurden die internationalen Berufungen zugrunde gelegt. In dieser Saison gab es gleich drei internationale Titelkämpfe. In Cali (Kolumbien) wurden die Weltmeisterschaften (WM) der Altersklasse U18 ausgetragen, in Eskilstuna (Schweden) und Tallinn (Estland) fanden die Europameisterschaften (EM) der U20 sowie U23 statt. Mit sechs Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille dekoriert, reisten die Athletinnen und Athleten von der EM zurück ins Ländle. Außerdem glänzten die Sportlerinnen und Sportler aus Deutschlands Süden mit hervorragenden Platzierungen bei der WM in Südamerika.

Jürgen Scholz, Geschäftsführer der ArGe BWLV, macht deutlich, dass diese Erfolge nur durch die gemeinsame Arbeit im Team möglich sind. „Neben den erfolgreichen Athletinnen und Athleten haben wir außerdem deren Heimtrainerinnen und -trainer eingeladen. Wir sind der Meinung, dass ihre Arbeit eine unglaublich engagierte und großartige ist, weshalb wir diese ebenso wenig im Hintergrund belassen wollen, wie unser gesamtes ArGe-Trainer-Team.“

„Wir sind stolz, dass sich unsere Nachwuchsathletinnen und –athleten ausgezeichnet bei den internationalen Großveranstaltungen präsentieren konnten. Solche Leistungen sind der Lohn für eine strukturierte, nachhaltige Nachwuchsarbeit in den Vereinen und auch den Stützpunkten“, freut sich BLV-Präsident Philipp Krämer.

Anzeige SwopperErfolge werden mit finanzieller Unterstützung für Trainingslager belohnt

„Die nationale und internationale Konkurrenz im Hochleistungssport erfordert ein Höchstmaß an persönlichem Einsatz. Das wiederum ist für den einzelnen Athleten oft mit erheblichen Mehraufwendungen verbunden“, erläutert Sven Rees, Leistungssportdirektor der ArGe BWLV. „Wir wollen deshalb unsere Wertschätzung mit einer zweckbestimmten finanziellen Unterstützung für ein Trainingslager im kommenden Jahr untermauern.“

Die Ehrung wurde vorgenommen von Michael Manke-Reimers, BLV-Vizepräsident Leistungssport, sowie WLV-Sportwart Hans Krieg. Sie erfolgte in der Geschäftsstelle des Badischen Leichtathletik-Verbandes in Karlsruhe und wurde gleichzeitig zur Präsentation der neuen Räumlichkeiten genutzt.

Quelle: Saskia Diel

Veröffentlicht am 23. Oktober 2015, 07:30
Kurz-URL: https://www.sinsheim-lokal.de/?p=76698 
Sinsheim-Lokal.de Sinsheim-Lokal.de | Lokale Internetzeitung für Sinsheim

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen