Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Briefwurfsendungen; Vorbereitung zum Betrug

12. April 2018 | Das Neueste, Polizei

Angelbachtal (ots) – In den letzten Tagen wurden in Angelbachtal Briefwurfsendungen zugestellt, die den Absender eines Barrister Raymond Greenfield trugen. In englischer Sprache wurden den Empfängern große Summen versprochen, wenn sie bei Geldtransaktionen behilflich sind. Im vorliegenden Fall ging es um insgesamt 9,5 Millionen Pfund (Anm.: englische Währung).

Solche Briefe, gleichen oder ähnlichen Inhalts werden seit über 25 Jahren verschickt. Früher per Fax, heute per Post oder per E-Mail. Die Geschichten, die dabei in diesen Briefen/Mails erzählt werden, sind so phantastisch, dass es eigentlich sofort auffallen sollte, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht, zumal ein „Verdienst“ von bis zu mehreren hunderttausend Dollar, Pfund oder Euro in Aussicht gestellt werden. Sollte tatsächlich jemand darauf eingehen, wird in einem der nächsten Schritte eine „geringe Gebühr“ für Überweisungen, Anwaltskosten, Steuern oder Bestechungsgelder verlangt. Das könnten durchaus einige tausend Pfund, Dollar oder Euro sein. Zahlt derjenige, kommen die Täter mit immer neuen Forderungen. Dazu vorgelegte Papiere von Rechtsanwälten oder Behörden sind selbstverständlich gefälscht.

Rechtlich ist das Ganze als Betrug zu werten, falls jemand darauf eingegangen ist.

Deshalb gibt es nur einen Tipp von der Polizei: Ab in den Papierkorb mit dem Mist.

Sollte es bereits zu Überweisungen gekommen sein, werden die Geschädigten gebeten, sich bei Ihrer zuständigen Polizeidienststelle, im vorliegenden Fall, beim Polizeirevier Sinsheim, Tel.: 07261/690-0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim
und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen