[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Budo-Club Black Belt e.V. auf der World Championship 2016

23. November 2016 | Das Neueste, Neckarbischofsheim, Photo Gallery

black-belt(zg) Ende Oktober starteten elf Kämpfer des BCBB auf der Weltmeisterschaft der All-Fight-System Organisation (AFSO). Es war ein Wochenende mit vielen hochkarätigen Kämpfen und einer Vielzahl erstklassiger Mitstreiter in mehreren Kategorien. Umso beeindruckender ist die Leistung des Teams unter Trainer Holger Nopirakowsky zu beurteilen. Die Beteiligung aus 34 Nationen machte die Aufgabe umso schwieriger.

Selbst die kleinsten unter den Fightern des BCBB konnten sich erfolgreich gegen die teilweise deutlich erfahrenere Konkurrenz mit folgenden Platzierungen durchsetzen:

Louis Nopirakowsky 3. Platz; Fabio Souza Vize-Weltmeister; Julian Völker 3. Platz

David Schäfer 3. Platz; Marlen Fernandez Vize-Weltmeister; Wladislav Schäfer Vize-Weltmeister

Auch in den Kampfklassen der Erwachsenen konnte sich der Budo-Club Black Belt e.V. erfolgreich behaupten.

Melanie Busch Weltmeister im Point-Fight; Vize-Weltmeister Light Contact; Felix Hartkopf Weltmeister im Point Fight und 3. Platz Grand Champion; Maximilian Binder Vize-Weltmeister Light Contact Andreas Hurka Vize-Weltmeister Point-Fight

Anzeige SwopperNeben den klassischen Kampfstilen eroberte sich Holger Nopirakowsky den Vize-Weltmeister-Titel in der Real Self Defence.

Alle Teilnehmer des BCBB konnten sich also einen der ersten drei Plätze sichern, was auf ein hartes, aber erfolgreiches Training zurückzuführen ist. Diese herausragende Leistung der Schüler ist nicht zuletzt der Beweis für einen starken Zusammenhalt im Team und der ausgeprägten Trainingsdisziplin.

Die harten Wettkämpfe reißen auch in Zukunft nicht ab. Am kommenden Wochenende kämpft das Team des Budo-Clubs in der 1. Kickbox-Bundesliga um die Meisterschaft.

Der Trainer Holger Nopirakowsky ist wahnsinnig stolz auf sein Team und die Unterstützung seiner Co-Trainer.

Das erfolgreiche Training zieht sich durch alle Altersklassen von den Jüngsten Kämpfern (3 Jahre) und den Ältesten (55 Jahre). Gerne begrüßen wir weiterhin neue interessierte Mitglieder. Angeboten werden die Klassen Point-Fight, Light Contact, Self-Defence, Boxen und Grappling (Bodenkampf).

Mehr Infos unter Budoclub-Blackbelt.de oder 07263 604155.

Quelle: Stadt Neckarbischofsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Wichtige Tipps und Informationen zur Geburt – Infoabend am 12. Juni in Sinsheim

GRN-Klinik Sinsheim: Digitaler Infoabend rund um das Thema Geburtsvorbereitung und Entbindung am Montag, 12. Juni / Anmeldungen ab sofort möglich Die Vorfreude ist greifbar, der Geburtstermin rückt näher – am Montag, 12. Juni, 17 Uhr, lädt die GRN-Klinik Sinsheim alle...

Öffentliche Burgführung

18.06.2023 um 14 Uhr mit Burgführerin Erika Behaghel Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter den...

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen