Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 20. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Burgdorfmuseum Neidenstein und Altort

30. März 2023 | Das Neueste, Kultur & Musik, Leitartikel, Neidenstein

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick

Sinsheimer Erlebnisregion – Helmstadt-Bargen

Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: Das Burgdorfmuseum Neidenstein und der historische Altort.

Im Burgdorfmuseum Neidenstein – ehemals als Heimatmuseum bekannt – hat der örtliche Verein für Kultur- und Heimatpflege e.V. zahlreiche Gegenstände aus dem Dorfleben zusammengetragen: Exponate zu Handwerk, Landwirtschaft, Tabakanbau, Schule, zu Berufen wie Schuhmacher und Frisör, zur römischen Geschichte sowie zur Adels- oder jüdischen Geschichte lassen die Vergangenheit lebendig werden. Auch die Nachbildung der „Neidensteiner Madonna“ – eine geschnitzte Madonna aus dem 14. Jahrhundert – ist im Burgdorfmuseum zu bewundern.

Untergebracht ist das Museum unterhalb der Burg in der sogenannten Vorburg, einem Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, welches im Eigentum des Freiherrn von Venningen steht. Alleine das Fachwerkhaus-Ensemble mit „Jägerhaus“ und dem gegenüberliegendem „Herrenhaus“ ist einen Besuch wert und ein beliebtes Fotomotiv für Wanderer und Ausflügler.

Aktuell hat das Burgdorfmuseum keine regelmäßigen Öffnungszeiten, die Vereinsmitglieder freuen sich aber über jeden interessierten Besucher und Besuchergruppen, denen der Verein auch Führungen anbietet. Kontaktaufnahme per E-Mail an [email protected].

Im Anschluss an den Museumsbesuch bietet sich noch ein Spaziergang durch die idyllischen Gassen des Neidensteiner Altortes an. Die Entstehung von Neidenstein und seine Entwicklung sind eng mit der sich im Privatbesitz befindlichen Burg verknüpft. So trägt der Ort als einziger im Kraichgau den Namen der dazugehörigen Burg, welche mit ihrer beachtlichen Fernwirkung den Charakter Neidensteins als ritterschaftlichen Ort unterstreicht. Die älteste Ansiedlung gehörte zur Wehrburg und wurde von den Bediensteten, Hörigen und Knechten besiedelt. Das Oberdorf auf der oberen Talkante entwickelte sich im Barock, im Talgrund darunter befindet sich der mittelalterliche, verwinkelte Altort mit seinen malerischen Fachwerkbauten.

Ein Besuch des Neidensteiner Altortes mit seinen engen Gassen, den herrlichen Fachwerkbauten, den Renaissancehäusern, der Barockkirche und dem barocken Rathaus lohnt sich auf jeden Fall. Der beste Blick auf das Fachwerk bietet sich vom Altortplatz in der Bergstraße.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Schnuppertag bei der Musikschule Sinsheim

Instrumente entdecken beim Schnuppertag der Musikschule Am Samstag, 05.07.2025 lädt die Städtische Musikschule Sinsheim von 11:00 bis 13:30 Uhr zu einem Schnuppertag in die Dr.-Sieber-Halle ein. Kinder und Erwachsene, die ein Instrument lernen möchten, aber noch...

Bodenschutzkalkung per Helikopter in fünf Kommunen gestartet

Kalkung mit dem Helikopter über 1.000 Hektar Ab dem 1. Juli 2025 beginnt in den Wäldern rund um Dossenheim, Schriesheim, Wilhelmsfeld, Heiligkreuzsteinach und Schönau eine großflächige Bodenschutzkalkung. Laut dem Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises wird dabei fein...

Hoffenheim: Autofahrer verliert Bewusstsein – Wagen landet im Feld

Autofahrt endet im Feld Am Dienstag fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Opel auf der K4176 von Eschelbach in Richtung Hoffenheim. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor der Fahrer um kurz nach 10:30 Uhr das Bewusstsein. Infolgedessen kam das nun führungslose Auto von...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen