Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Dann spielen wir halt Wimpfener Geschichten!?

19. Juli 2014 | Das Neueste, Künstler, Photo Gallery

(zg) Am 25.07.2014 ist es endlich soweit : die Truppe des Stauferpfalz Festspielvereins Bad Wimpfen eV startet mit ihrer Premiere, des diesjährigen Stückes, im Kurpark. Die Laienspieler führen den Zuschauer in eine Theaterwelt, die er sonst nicht kennt; hinter die Kulissen.

…Das letzte Stück ist aus. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Das Ensemble feiert die soeben zu ende gebrachte Spielzeit und nun die Frage: Was kommt jetzt??? „Dann spielen wir halt Wimpfener Geschichten!?“ Für den Zuschauer beginnt eine Zeit reise in die Vergangenheit der letzten 10 Jahre, auf der Suche nach einem neuen Stück. Während dieser Suche werden die Schauspieler von einer überdrehten Zeitungstussi und ihrem Fotografen begleitet. Es wird improvisiert und der Zuschauer bekommt Szenen zu sehen mit viel Witz und spontaner Komik. Eine komische Episode folgt auf die nächste. Und zum guten Schluss wird doch noch eine Idee für ein neues Stück gefunden.

-Der Salzbaron-

Stauferpfalz Festspielverein Bad Wimpfen eV.,  Unterm Blauen Turm, Wimpfener G`schichten, Regie: Jürgen M. Brandtner, Autorin : Isabell Steinbrich

Wir hoffen wir haben sie neugierig gemacht. Bis bald im Kurpark!

Karten erhalten Sie im Kulturamt Bad Wimpfen Tel.:07063 / 950313, per e-mail: [email protected]

Eintritt: 13,00 €, im Vorverkauf: 11,00€, Ermäßigte Karten: (Schüler, Senioren, Behinderte) 9,00€,  Einlass: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Fr.:  25.07.2014  20 Uhr, Sa.: 26.07.2014  20 Uhr, So.: 27.07.2014  17 Uhr, Fr.:  01.08.2014  20 Uhr, Sa.: 02.08.2014  20 Uhr, So.: 03.08.2014  17 Uhr, Fr.:  08.08.2014  20 Uhr, Sa.: 09.08.2014  20 Uhr,

Quelle: Peter Heilmann

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen