Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde

29. Oktober 2013 | Badische Landesbühne, Leitartikel, Photo Gallery

(zg) Am 20. November 2013 zeigt die Badische Landesbühne um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Sinsheim Oscar Wildes beliebten und einzigen Roman Das Bildnis des Dorian Gray in einer eigenen Bühnenfassung von Carsten Ramm.

Der Maler Basil hat sein Meisterwerk geschaffen: Das Bildnis des Dorian Gray ist von solcher Perfektion, dass ihm nur sein Modell selber das Wasser reichen kann. Basil ist fasziniert von Dorians unschuldigem und noblem Wesen, das seiner Kunst zu ihrem Höhepunkt verholfen hat. Dorian aber fühlt sich zu Lord Henry hingezogen, einem Müßiggänger und Bohemien der schlimmsten Sorte. Lord Henry beurteilt eine Sache nur nach ihrem Aussehen, nicht nach ihrem inneren Wert. Seine zugleich brillanten und paradoxen Äußerungen fallen beim beeinflussbaren Dorian Gray auf fruchtbaren Boden. Plötzlich wird sich Dorian seines makellosen Äußeren bewusst und damit auch der Möglichkeit, es zu verlieren. Im Moment größter Verzweiflung wünscht er sich, dass an seiner Stelle sein Bildnis altert. Sein Wunsch wird wahr – doch der Preis dafür ist hoch…

Oscar Wilde, das enfant terrible im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts, schuf mit Das Bildnis des Dorian Gray eine faszinierende Geschichte über einen Jugend- und Schönheitswahn, der ins Verderben führt. In Zeiten, in denen virtuelle Parallelwelten und Doppelgänger durch einige Mouse-Clicks erschaffen werden können, ist sie aktueller denn je. Wildes 1890 entwickelte Fiktion besitzt in unserer Gegenwart eine von ihm ungeahnte Brisanz, da sich die Realität ihr stetig annähert.

Inszenierung: Carsten Ramm, Bühnenbild: Tilo Schwarz, Kostüme: Kerstin Oelker, Musik: Hennes Holz

Mit: Kathrin Berg, Matthias Hinz, Mehdi Moinzadeh, Andreas Krüger, Ole Xylander

VVK:

Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Telefon 07261-404136

Buchhandlung Doll, Telefon 07261-2322

Bücherland, Telefon 07261-64288

Quelle: Badische Landesbühne

Das könnte Sie auch interessieren…

Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse bei der Stadt Sinsheim

15 Absolventinnen und Absolventen beenden Ausbildung im Jahr 2025 Insgesamt 15 Auszubildende haben im Jahr 2025 ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Sinsheim erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Donnerstag im Rathaus wurden sie...

Wenn Frösche Vorrang haben: Sperrung bei Adersbach für neuen Amphibienschutz

Baustart Ende Juli mit umfangreicher Umleitung Ab Donnerstag, 31. Juli, beginnen im Auftrag des Amts für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises die Bauarbeiten für eine Amphibienschutzanlage an der Kreisstraße (K) 4283 bei der Kläranlage westlich von...

SOMMER. SONNE. SINSE.

Liegestühle, Musik und mehr ab 24. Juli in der Innenstadt Ab dem 24. Juli 2025 findet in der Sinsheimer Innenstadt jeden Donnerstag zwischen 16:00 und 19:00 Uhr die Liegestuhlaktion statt. Besucher erwartet eine Kombination aus gemütlichen Sitzmöglichkeiten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen