Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum

4. Januar 2013 | Ausflugsziele, Das Neueste, Sehenswürdigkeiten

Vom Laufrad bis zur Rennmaschine – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Erleben Sie im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm einen faszinierenden Streifzug durch die Fahrrad- und Motorradgeschichte. Mit über 400 Exponaten ist dies die größte historische Sammlung von Zweirädern in Deutschland.

Jedermann tritt heute wie selbstverständlich in die Pedale – aber schauen Sie selbst, welch außergewöhnliche Errungenschaften hinter uns liegen. Im ehemaligen Deutschordensschloss des 16. Jahrhunderts können Sie die Entwicklung des Fahrrades von der Drais’schen Laufmaschine über imposante Hochräder der 1880er Jahre bis zu den ersten „Niedersicherheitsfahrrädern“ verfolgen. Weitere erstaunliche Kuriositäten ebnen den Weg bis hin zur Rennmaschine der Gegenwart.

Entdecken Sie den Beginn der motorisierten Mobilität mit dem Daimler-Reitwagen und den Legenden der Mobilität wie dem ersten Serien-Benzinmotorrad der Welt. Die technisch-geschichtliche Entwicklung des motorisierten Zweirads wird an Motorrädern bekannter Hersteller von Adler bis Zündapp sichtbar. Zu sehen sind Motorräder von über 50 nationalen und internationalen Herstellern. Vervollständigt wird diese Sammlung durch Weltrekordmaschinen, Rocketbikes und Weltmeistermotorräder von Toni Mang, Werner Haas, Carlo Ubbiali und weiteren Rennfahrerlegenden.

Viele außergewöhnliche Maschinen bieten für Kenner und Laien eine lebendige Begegnung mit dem Thema der Mobilität auf zwei Rädern.

Das NSU-Museum zeigt mit ausgewählten Exponaten die Entwicklung einer der erfolgreichsten Fahrrad- und Motorradproduzenten weltweit.

In der größten NSU-Sammlung der Welt sind die ersten Hochräder, Sicherheits-Fahrräder, das legendäre „Pfeil“-Rad und das erste NSU-Motorrad aber auch die Erfolgsschlager der 1950er Jahre wie Lambretta, Max, Fox und Quickly zu sehen. Alle Entwicklungsschritte des Motorradbaus in Neckarsulm sind anschaulich nachvollziehbar. Rennsportmotorräder der Marke NSU, mit denen unter anderem Weltmeistertitel und Weltrekorde erzielt wurden, runden das Bild dieser bekannten Marke ab. Zusätzlich können NSU-Autos bestaunt werden, wie z.B. der Prinz oder die bulligen NSU-TT-Rennflitzer. Die Highlights der Ausstellung sind die Fahrzeuge Spider und Ro 80, ausgestattet mit dem damals sensationellen Wankel-Motor. Beide Autos wurden mit Preisen überhäuft, konnten aber den wirtschaftlichen Niedergang dieser Serie nicht aufhalten. Ein Blickfang sind sie nach wie vor – überzeugen Sie sich selbst.

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm

Urbanstraße 11 . 74172 Neckarsulm . Telefon 07132/35 271

[email protected] . www.zweirad-museum.de

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9-17 Uhr . Donnerstag 9-19 Uhr

Quelle: Zweirad Museum

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim – Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Tode und drei Schwerverletzte (Update)

Update 2.12. - 8:58 Uhr Drei Tode fordert schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen  Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem...

Waibstadt – Fahrzeug mit Arbeitsmaschinen entwendet

Ein 30-Jähriger erschien am Donnerstag auf dem Polizeirevier Sinsheim und gab an, dass sein weißer VW-Caddy, welcher in der Alten Sinsheimer Straße abgestellt wurde, in der Nacht vom 28.11.2023 auf den 29.11.2023 im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, entwendet wurde....

Eschelbronn – Rüttelplatte gestohlen

In der Zeit zwischen dem 18.11.2023, 15 Uhr, und dem 29.11.2023, 19 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft eine Rüttelplatte aus einem Garten Am Kalkofen. Der Diebstahlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Das Polizeirevier...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive