Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Digitallotse als Navigationshilfe für die Betriebe

5. Mai 2017 | Das Neueste, Gewerbe

Handwerk geht in die Offensive

(zg) „Durchweg positive Rückmeldungen zeigen, dass wir mit unserem Angebot  und den Veranstaltungsformaten richtig liegen“, zieht Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold eine erfreuliche Zwischenbilanz des Projekts Digitallotse Handwerk. Der Schwerpunkt der bislang zehn Abendveranstaltungen und Workshops lag auf dem papierlosen Büro und Branchensoftware.

Mit den beiden Projekten Digitallotse und Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart begleitet der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) seit Kurzem die Betriebe im Land auf dem Weg in die digitale Zukunft. Der Digitallotse unterstützt Handwerksbetriebe bei der Planung und Umsetzung ihrer eigenen Digitalisierungsstrategien. Betriebe können je nach Interesse und Bedarf zwischen abendlichen Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Digitalisierungsthemen, Webinaren und den Workshop-ähnlichen Werkstätten wählen. Für das weitere Jahr sind  40 Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen wie 3D-Programme oder IT- und Datensicherheit  geplant. Im zweiten Quartal liegt der Fokus zunächst auf Geschäfts-Apps und Programmen. Die Handwerker erfahren zum Beispiel, welche Apps ihnen auf der Baustelle Zeit sparen und den Geschäftsalltag erleichtern. Das vom Wirtschaftsministerium geförderte Projekt ist auf drei Jahre angelegt.

Bei den Digitallotsen-Veranstaltungen meldeten sich außerdem rund 30 Handwerksunternehmen, die beim Mittelstandskompetenzzentrum einen Digitalisierungscheck  durchführen wollen.  „Ziel unserer Digitalisierungsoffensive ist“, erklärt Reichhold, „Angebote aller Entwicklungsstufen bereitzuhalten, um jeden Betrieb individuell und optimal zu unterstützen.“

Anzeige SwopperQuelle: Eva Hauser

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen