Eckpunktepapier Mittelstand: Ein wichtiger Baustein fehlt

(zg) Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt das heute von der CDU-Landtagsfraktion vorgestellte Eckpunktepapier zur Mittelstandspolitik. „Allerdings“, meinte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold, „vermissen wir einen Hinweis auf das Mittelstandsförderungsgesetz.“

Einige Forderungen deckten sich mit den Überlegungen des Handwerks, so Reichhold. Mit der klaren Position zur Meisterpflicht unterstreiche die CDU-Landtagsfraktion im Land, welche Bedeutung sie Handwerk und Mittelstand beimesse. Erfreulich sei auch die Erkenntnis, dass der Breitbandausbau zur Daseinsvorsorge gehöre. Leider spare das Eckpunktepapier zum Mittelstand ausgerechnet das Mittelstandsförderungsgesetz des Landes aus. Gerade die kleineren Betriebe benötigten für die aktuellen Herausforderungen konzeptionelle und finanzielle Hilfe. Die sich aus dem Mittelstandsförderungsgesetz ergebende Förderung der Betriebsberatung oder der Investitionszuschüsse für die Bildungszentren seien für viele Betriebe des Handwerks eine wichtige Unterstützung. Reichhold: „Da hätten wir uns ein klares Signal zur hohen Relevanz dieses Gesetzes gewünscht.“

Anzeige SwopperQuelle: Eva Hauser

 

Veröffentlicht am 15. Oktober 2015, 07:45
Kurz-URL: https://www.sinsheim-lokal.de/?p=76450 
Sinsheim-Lokal.de Sinsheim-Lokal.de | Lokale Internetzeitung für Sinsheim

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen