Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Ein Jahr vor Rio

7. August 2015 | Das Neueste, Photo Gallery, Sport

Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen) als vierter Handball-Nationalspieler im Team

HANDBALL Deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer 2013/14(zg) Am 05. August 2016 werden die XXXI. Olympischen Spiele in Rio de Janeiro unter Beteiligung von Athleten unserer Region eröffnet, die im Team Rio Metropolregion Rhein-Neckar besondere Förderung genießen und sich sportartübergreifend vernetzten können.

Als weiterer Handball-Nationalspieler bereichert Kreisläufer Hendrik Pekeler den auf inzwischen vier Spieler angewachsenen Ballsportkader um Kapitän Uwe Gensheimer. Der 24-jährige Pekeler war kürzlich aus dem Norden (Lemgo) zu den Rhein-Neckar Löwen gewechselt ist und steht nach erfolgreich verlaufener Rehabilitation des Knorpelschadens am Knie auch der Deutschen Handball-Nationalmannschaft wieder zur Verfügung.

Anzeige SwopperDer 2,03 Meter Hüne findet am Olympiastützpunkt MRN die beste medizinische Versorgung, die ergänzend zum Vereinsangebot genutzt werden kann.

Der Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen, Lars Lamadé und gleichzeitig Premium Partner bei Team Rio MRN bestätigt: “Wir freuen uns, dass die Rhein-Neckar Löwen mittlerweile vier deutsche Nationalspieler stellen, die zu den Kandidaten für das Team Rio MRN zählen. Unser Neuzugang Hendrik Pekeler ist ein junger Kreisläufer, der aber schon auf einige Jahre in der Bundesliga zurückblicken kann. Leider ist er derzeit noch verletzt, und wir hoffen, dass er spätestens im kommenden Frühjahr unsere Mannschaft auf dem Feld unterstützen kann, und sich selbst dann auch seinen persönlicher Traum von der Olympiateilnahme erfüllen kann.“

Genau ein Jahr vor Beginn der Spiele können künftig Team Rio MRN Athleten auch per Instagram und Youtube-Kanal auf ihrem Weg nach Rio verfolgt werden. Auf Instagram zeigen Athleten und Trainer bildhaft, wie der Alltag abseits der Wettkämpfe aussieht, auf dem Youtube-Kanal sind Videoberichte und TV-Beiträge über regionale Top-Athleten zu sehen. Über die Sozialen Netzwerke gibt das Team Rio MRN persönliche Einblicke vom Leben der Weltklasseathleten, immer mit dem Fokus auf die regionale Verankerung, das regionale soziale Engagement der Sportler und die Fördermaßnahmen, die aufgrund dieser deutschlandweit einmaligen regionalen Sporthilfe zustande kommt. So zeigen sich Athleten von ihrer „olympischen“, vor allem aber von ihrer besten Seite!

Quelle: Anja Siegert

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen