Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Ein musikalisches Erlebnis zur Karfreitagsandacht: „The Crucifixion“ von John Stainer

10. April 2025 | Das Neueste, Kultur & Musik

Einladung zum besonderen Karfreitagskonzert

Am 18. April um 15:00 Uhr lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim zu einem ganz besonderen Konzert an Karfreitag ein.

Im Mittelpunkt steht das ergreifende Werk „The Crucifixion“ des britischen Komponisten John Stainer. Zusammen mit Min Woo an der Orgel und zwei talentierten Gesangssolisten wird dieses Stück zu einer intensiven Passionsmeditation, die zum Nachdenken und Innehalten anregt.

Der Komponist: John Stainer und sein Erbe

John Stainer (1840–1901) gehört zu den einflussreichsten Musikern der viktorianischen Ära in Großbritannien. Als Komponist, Organist und Chorleiter prägte er die englische Kirchenmusik und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe. „The Crucifixion“, das 1887 uraufgeführt wurde, zählt zu seinen bekanntesten Werken. In diesem Stück wird die Geschichte der Passion Jesu in Form von biblischen Texten erzählt, die durch Choräle und poetische Ergänzungen des anglikanischen Pfarrers Reverend J. Sparrow-Simpson vertieft werden. Die Musik lässt Raum für persönliche Reflexion und eröffnet die Möglichkeit, die Passion Jesu aus der Perspektive des Glaubens zu betrachten.

Musikalische Besonderheiten: Kontemplation statt Dramatik

Im Vergleich zu den dramatischen Passionswerken von Johann Sebastian Bach zeichnet sich Stainers „The Crucifixion“ durch eine ruhigere, kontemplativere Musiksprache aus. Der Komponist setzt bewusst auf leise, meditative Klänge und verzichtet auf überwältigende symphonische Effekte. So entsteht eine intime Atmosphäre, die den Zuhörer einlädt, sich mit der Bedeutung der Passion Jesu auseinanderzusetzen und ihre Relevanz für das eigene Leben zu spüren.

Ein unvergessliches Erlebnis für die Karfreitagsandacht

Erleben Sie an diesem Karfreitag ein unvergessliches musikalisches Ereignis, das tief in die Gedankenwelt der Passionsgeschichte eintaucht und eine Zeit der Besinnung und Reflexion schafft. Der Eintritt ist frei, und jeder ist herzlich willkommen, sich von dieser eindrucksvollen Aufführung berühren zu lassen.

Bezirkskantorat Kraichgau
Werderstr. 7, 74889 Sinsheim
[email protected]

Kirchenmusikalische Angebote im Kraichgau (ev-kirchenbezirk-kraichgau.de)

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Rathaus bleibt am 2. Mai geschlossen

Die Gemeindeverwaltung Angelbachtal informiert, dass das Rathaus am Freitag, den 2. Mai 2025, ganztägig geschlossen bleibt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen rechtzeitig vor oder nach diesem Termin zu erledigen. Bürgerbüro am 8. Mai nicht besetzt...

Bauabschnitt 4 der B 292-Sanierung beginnt am 24. April

Die Sanierung der B 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Seit dem 24. März 2025 erneuert das Regierungspräsidium Karlsruhe auf einer Strecke von rund vier Kilometern die Fahrbahn – nun startet der vierte Bauabschnitt. Dringender...

Gedenken an Arbeitsunfallopfer im Rhein-Neckar-Kreis

IG BAU fordert stärkeren Arbeitsschutz – 1 Minute des Gedenkens am 28. April Am Montag, dem 28. April, wird weltweit der „Workers’ Memorial Day“ begangen, ein Tag, der denjenigen gewidmet ist, die bei der Arbeit ihr Leben verloren haben oder beruflich beeinträchtigt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen