Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Erfolgreicher Saisonauftakt auf der Krebsbachtalbahn

9. Mai 2016 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Krebsbach 1(zg) Rechtzeitig zum Saisonbeginn wurde der Rote Flitzer ins Krebsbachtal überführt. Im Rahmen einer Sonderfahrt fuhren vom Stuttgarter Hauptbahnhof zwei Uerdinger Triebwagen und 2 Steuerwagen über Meckesheim und Waibstadt direkt ins Krebsbachtal. Zugestiegen waren Eisennbahnfreunde aus Stuttgart, die dem Krebsbachtal schon mehrmals einen Besuch abstatteten. Am Ende der Strecke, in Hüffenhardt, wurden die rund 70 Fahrgäste von der Feuerwehrkapelle herzlich willkommen geheißen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden des Fördervereins Krebsbachtalbahn Hans-Joachim Vogt gab es dann noch einen besonderen Punkt zu erledigen. Bürgermeisterin Tanja Grether aus Neckarbischofsheim taufte das Triebwagengespann, das künftig den Tourismusverkehr im Krebsbachtal übernimmt, mit einem kräftigen Schuss aus der Sektflasche, auf den Namen „Krebsbachtäler Roter Flitzer“.

Anzeige SwopperKrebsbach 2Die Fahrtage werden in der Saison 2016 vom „Förderverein Schienenbus“ aus Kornwestheim sichergestellt. Von dort kommen auch die Triebwagenführen. Gerhard Hesse, der Vorsitzende des Vereins und Geschäftsführer der DNV-Touristik bedankte sich für den herzlichen Empfang und freute sich, dass der Schienenbus, ein Produkt der „Wirtschaftswunderzeit“ aus den 1950er Jahren, im Krebsbachtal künftig seinen Dienst versieht.

Krebsbach 3Schon am 1. Mai konnte der „Krebsbachtäler“ einen erfolgreichen ersten Tag bewältigen. Viele Wanderer hatten bei ihrem Ausflug die Bahn mit in ihre Planung einbezogen und sorgten für eine gute Auslastung.

Quelle: Stadt Neckarbischofsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Vereinsförderung für gemeinnützigen Vereine

Vereinsförderung 2026 - Abgabefrist 31.05.2025 Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können...

Sirenenertüchtigung: Probealarm im Stadtgebiet

Die Stadt Sinsheim informiert... Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um...

Sinsheim: Einbruch in ehemaliges Schulgebäude

Bereits am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in ein Gebäude einer ehemaligen Schule in Sinsheim ein. Am Sonntagmittag wurde die Polizei in Sinsheim durch einen Zeugen informiert, dass in ein Gebäude der verlassenen Schule in der Jahnstraße eingebrochen worden...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen