[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Es muss nicht immer „Super“ sein

15. April 2015 | Auto & Technik Museum, Leitartikel, Photo Gallery

Treffen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb am 18. April 2015 im Auto & Technik Museum Sinsheim

Alternative-Antriebsformen(zg) Während es bei den zahlreichen Fahrzeugtreffen im Auto & Technik Museum Sinsheim sonst eher geräuschvoll zugeht, sind beim Treffen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb die leisen Töne angesagt. Fast unhörbar und abgasfrei gibt sich in Sinsheim bereits seit 2007 die Elite der Elektro- und Hybridfahrzeuge einmal im Jahr ein Stelldichein. Am Samstag den 18. April 2015 ist es wieder soweit, denn an diesem Tag lädt das Museum unter dem Motto „Es muss nicht immer Super sein“ zum 9. Mal Fahrzeuge ohne Verbrennungsmotor zu einem großen Treffen auf dem Freigelände ein.

Anzeige Swopper

Die Suche nach Alternativen zum Benzin- oder Dieselmotor ist nicht neu. Schon um 1900 baute man elektrisch angetriebene Automobile, die sich aber aufgrund der schweren Batterien und der geringen Reichweite nicht durchsetzen konnten. Der technische Fortschritt hat aber hier insbesondere in den letzten Jahren wesentliche Neuerungen gebracht. Waren bei den ersten Treffen noch in Kleinserie gebaute ein- oder zweisitzige Leichtfahrzeuge in der Mehrzahl, wird das Bild mittlerweile von familientaugliche Fahrzeugen aus der Klein- und Mittelklasse bestimmt, die inzwischen zumindest in Nahbereich eine absolute Alternative zu Automobilen herkömmlicher Bauart darstellen.

Wer sich einmal selbst aus erster Hand über den Stand alternativer Antriebstechniken im Automobilbau informieren möchte, der sollte am 18. April in das Auto & Technik Museum nach Sinsheim kommen. Die Besitzer der Fahrzeuge führen die Automobile vor und geben interessierten Besuchern Einblick in die Technik und Leistungsmerkmale ihrer sparsamen Fortbewegungsmittel. Zudem werden zahlreiche Hersteller von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik ihre Neuheiten vorstellen. Außerdem kann ein Elektroauto der allerersten Generation aus der Zeit um 1900 in Aktion bewundert werden.

Das Fahrzeugtreffen findet von 9 bis 18 Uhr auf dem Freigelände des Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM statt. Der Zutritt zum Freigelände ist kostenlos! Alle aktiven Teilnehmer, die am Veranstaltungstag mit einem Fahrzeug mit alternativer Antriebsart anreisen, erhalten ein kleines Überraschungsgeschenk und eine Eintrittsermäßigung für das Museum.

Quelle: Somone Lingner

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

Mehr Nistplätze für Mauersegler

Zwölf neue Wohnquartiere am Verwaltungsgebäude des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim montiert Jedes Jahr zwischen Mitte April und Anfang Mai kommen die Mauersegler zurück aus ihren südlich der Sahara gelegenen Winterdomizilen. Um dem stetigen Rückgang der...

Pfingstferienprogramm in der KLIMA ARENA

Ab Pfingstsamstag, 27. Mai findet bis zum Ende der Pfingstferien am 11. Juni täglich eine Kreativwerkstatt für Kinder ab fünf Jahren in der KLIMA ARENA in Sinsheim statt. Der Klima-Erlebnisort bietet sich mit seiner interaktiven Ausstellung und dem Themenpark draußen...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen