Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

FDP nährt die Hoffnung des Handwerks auf einen Schulfrieden

3. April 2015 | Das Neueste, Politik

(zg) Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt die Bereitschaft der FDP im Land für einen Schulfrieden in Baden-Württemberg. Diesen hatte das Handwerk bereits im Jahr 2013 gefordert. „Uns freut auch die langsame Öffnung der FDP für die Idee der Gemeinschaftsschule“, bekundet Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle.

Er hoffe, dass diese Einsicht weiter um sich greife, viele Eltern, Lehrkräfte und Bürgermeister hätten das Potenzial des längeren gemeinsamen Lernens bereits erkannt. Das Handwerk sieht in der Gemeinschaftsschule die Chance auf eine verstärkte Berufsorientierung und eine verbesserte Ausbildungsreife der Jugendlichen.

Anzeige Swopper

„Mit diesem Bekenntnis der FDP sind die Pläne, die Gemeinschaftsschule im Falle eines Regierungswechsels wieder abschaffen zu wollen, hoffentlich vom Tisch“, so Möhrle. Zumal es völlig unredlich sei, von einem Scheitern der neuen Schulart zu sprechen – schließlich befänden sich die ersten Gemeinschaftsschüler gerade mal in Klasse sieben. Um ihr volles Potenzial zu entwickeln müsse man der neuen Schulart schon angemessen Zeit zugestehen. Auch aus Sicht des Handwerks laufe an den bisherigen Gemeinschaftsschulen nicht alles rund. „Dies ist aber beileibe kein Grund, das Rad auf Null zurückzudrehen. Vielmehr muss man an weiteren Verbesserungen arbeiten“, appelliert Möhrle.

Große Hoffnungen setzt das Handwerk in die kommende Bildungsreform und eine verbesserte Lehrerausbildung. „Außerdem stimmen wir der FDP zu, dass es zu keiner finanziellen Bevorzugung der Gemeinschaftsschulen kommen darf. Alle Schulen, die ganztags geöffnet sind und heterogene Schulklassen binnendifferenziert unterrichten, müssen ein vergleichbares  finanzielles Budget erhalten“, fordert Möhrle.

Quelle: Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen