Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Festivalsommer 2024 – Rock meets Classic

27. August 2024 | Das Neueste, Eppingen, Freizeit

Eppingen: Geländeräumung bis 17.00 Uhr – Einlass ab 17.30 Uhr

Die letzte kostenpflichtige Veranstaltung im Rahmen des Eppinger Festivalsommers verspricht einen musikalischen Höhepunkt: Gitarren-Legende Siggi Schwarz tritt gemeinsam mit seiner internationalen Band, Sänger Markus Engelstaedter sowie einem doppelten Streichquartett der Frankfurter Sinfoniker am 30. August im Weiherpark auf. Mit den größten Rockhits von Queen, Led Zeppelin, Eric Clapton und Jimi Hendrix im rockig-sinfonischen Gewand sorgt die Formationen an diesem Abend für eine besondere Zeitreise durch die Rock-Geschichte.

Umzäuntes Gelände, Eintritt ab 14 Jahren kostet 10 Euro, Konzertstart um 19 Uhr

Da es sich bei diesem Highlight um eine kostenpflichtige Veranstaltung handelt, wird der Weiherpark zur Regelung des Einlasses einschließlich der Holzterrasse komplett umzäunt und bis 17 Uhr geräumt. Dies gilt nicht für den örtlichen Spielplatz, dieser wird von der Umzäunung ausgeschlossen und befindet sich außerhalb des Festivalgeländes. Für die Veranstaltung wird ein Eintrittspreis von 10 Euro pro Person ab dem 14. Geburtstag fällig. Es gibt keine Ermäßigungen. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren können kostenlos auf das Gelände. Die Besucherzugänge mit Kassenstandorten sind als Eingang Süd (gegenüber vom Bahnhof, barrierefreier Zugang) sowie als Eingang Nord (Altstadtpromenade zwischen Spielplatz und Sanitäranlage) gekennzeichnet. Beide Kassen sind ab 17.30 Uhr für Besucher geöffnet, Konzertbeginn ist um 19 Uhr.

Beschränkte Sitzplätze verfügbar

Aufgrund der Open Air Konzeption sind Sitzplätze im Weiherpark nur beschränkt verfügbar. Den Besuchern ist es freigestellt eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen und sich im seitlichen oder im rückwärtigen Besucherraum niederzulassen. Unabhängig davon kann eine geringe Anzahl an Sitzmöglichkeiten gegen einen Unkostenbeitrag von 2 Euro zur Verfügung gestellt werden. Dieser Service wird von einzelnen Vereinen vor Ort angeboten, der Erlös fließt direkt in die Vereinskasse. Als Veranstalter des Festivalsommers möchte die Stadt Eppingen ebenso darauf hinweisen, dass das Mitführen von Hunden auf öffentlichen Grün- und Erholungsflächen und somit auch auf der Weiherwiese nach der Polizeiverordnung nicht erlaubt ist. Da die örtlichen Festivalgastronomen auf dem Gelände eine große Vielfalt anbieten, bitten wir davon abzusehen eigene Speisen und Getränken zur Veranstaltung mitzubringen.

Die einzelnen Termine sowie die kommenden Highlights finden Sie in der Eventbroschüre und online unter www.eppingen-tourismus.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen