Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Frühförderwegweiser

26. November 2017 | Allgemeines, Das Neueste

Frühförderwegweiser für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis ist in einer überarbeiteten Version erschienen / Auf 86 Seiten gibt es einen Überblick über vorhandene Angebote im Bereich der Frühförderung

(zg) Der 1997 erstmals erschienene „Frühförderwegweiser für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis“ wurde überarbeitet und liegt nun in der achten Auflage  2017 vor. Auf 86 Seiten finden dort Interessierte Angebote für Kinder bis zum Schuleintritt.

Bei Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren bietet der Frühförderwegweiser einen guten Überblick, wo Eltern oder Erziehungsberechtigte Hilfe bekommen und wie die Ansprechpartner zu erreichen sind. „Er informiert über die vorhandenen Frühförderstellen, die diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen und Förderangebote in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis. Möglichst rasch soll er zu geeigneten therapeutischen Einrichtungen, einem erfahrenen Arzt oder zu einer Beratungsstelle führen“, erklärt Dr. Rainer Schwertz, Leiter des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. Die Informationen reichen vom Allgemeinen Sozialen Dienst über sonderpädagogische Beratungsstellen bis zu Hinweisen auf Selbsthilfegruppen und gesetzliche Regelungen wie zum Beispiel der Eingliederungshilfe.

Ebenfalls enthalten sind im Frühförderwegweiser Adressen im Bereich Medizin, Therapie, Schulkindergärten und Möglichkeiten pädagogischer Beratung. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche und das Kapitel Informationsbroschüren/Internetadressen verweist auf weitere Quellen. Entwickelt wurde der Wegweiser von der „Arbeitsgruppe interdisziplinäre Frühförderung am Gesundheitsamt“ (AiF). Sie besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Fachdisziplinen und Institutionen.

Der Frühförderwegweiser kann kostenfrei abgeholt werden bei Ute Hambrecht,  Gesundheitsamt, Kurfürstenanlage 38-40, 69115 Heidelberg, Telefon 06221/522-1864. Einzelexemplare können gegen Einsendung einer 1,45-Euro-Briefmarke zugeschickt werden. Eine aktuelle Online-Version steht auf der Kreis-Homepage unter der Adresse www.rhein-neckar-kreis.de/aif zum Download zur Verfügung.

Anzeige SwopperQuelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Burg Steinsberg wird wieder beleuchtet

Burg Steinsberg wird ab dem 30. April wieder nachts beleuchtet Pünktlich zur Walpurginsnacht wird die Burg Steinsberg bei Nacht wieder angestrahlt. Die Stadt Sinsheim hat neue Strahler angeschafft, deren Lichtfarbe bei 2.200 bis 2.400 Kelvin liegt. Das warme Licht...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen