[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Für eine starke und lebendige Mitmachkultur

25. Mai 2013 | Das Neueste, Gesellschaft

Bürgerpreis im 10. Wettbewerbsjahr 

Thema 2013 „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“  –  Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro ausgelobt  –  Einsendeschluss: 30. Juni 2013

Die Themen Demokratie und Teilhabe stehen im Mittelpunkt des Bürgerpreises 2013. Unter dem Motto „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“ werden für den größten Ehrenamtspreis der Region Gruppen, Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen gesucht, die mit ihrem freiwilligen Engagement zu einer starken und lebendigen Mitmachkultur vor Ort beitragen. Dies kann vielfältige Bereiche betreffen: von Sport und Kultur, über Bildungsinitiativen bis hin zu Bürgerinitiativen und -foren. Den Siegern winken Preise in Höhe von 5.000 Euro.
Ausgeschrieben wird der Bürgerpreis von der Initiative „für mich. für uns. für alle“, der sich in der Region die Sparkasse Kraichgau, die Bundestagsabgeordneten, die Kommunen und die Rhein-Neckar-Zeitung angeschlossen haben. Bereits zum zehnten Mal schreiben sie den Bürgerpreis aus, damit die Freiwilligenarbeit die Anerkennung bekommt, die sie verdient.

Der Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben: In der Kategorie „U21“ können sich sowohl einzelne Personen als auch Gruppen oder Projekte bewerben. Die Bewerber sollen mindestens 14 und maximal 21 Jahre alt sein. Die Kategorie „Alltagshelden“ zeichnet Einzelpersonen, Projekte, Vereine und Initiativen ab 21 Jahren aus. Der Preis für die Rubrik „Lebenswerk“ wird für das Engagement einzelner Personen vergeben, die sich seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Eine Jury aus Vertretern der Initiative ermittelt die Sieger, die im Herbst im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet werden.

Die Bewerbungsunterlagen erhalten Interessierte ab sofort in jeder Filiale der Sparkasse Kraichgau sowie in den Rathäusern und Bürgerbüros, oder online unter  www.sparkasse-kraichgau.de. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2013. Fragen beantwortet gerne der Beauftragte der Initiative, Willi Ernst (Telefon 07251 77-3207, E-Mail [email protected]).

Quelle: Sparkasse Kraichgau

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Spring Bash Vol. 2

Veranstaltung am Sinsheimer Skatepark war ein voller Erfolg Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ging vergangenes Wochenende die zweite Auflage des „Spring Bash“ am Skatepark Sinsheim über die Bühne. Das Festival zur Jugendkulturförderung, das von JuMo...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen