Geldanlage: Wie Sparer ausgezeichnete Finanzberater finden

Bildnachweis: Pixabay, 3352920, mohamed Hassan

Niedrige Zinsen beim Sparbuch und eine Rente, die zukünftig immer schmaler ausfallen dürfte: Diese Fakten machen die private Altersvorsorge für Verbraucher heute wichtiger als je zuvor. Doch viele fühlen sich durch die Vielfalt an Finanzprodukten bei der eigenen Geldanlage überfordert.

Die Folge: Ein Finanzberater muss her! Doch wie findet man einen seriösen und erfahrenen Experten? Kundenbewertungen und Gütesiegel können hier helfen.

Empfehlung durch Bewertungen: Die WhoFinance Top-Berater 2021

Das Bewertungsportal WhoFinance.de stellt bereits seit 2007 vom Seitenbetreiber geprüfte Kundenbewertungen für Anbieter von Finanzdienstleistungen ins Netz. Diese helfen Nutzern, einen geeigneten Finanzexperten für den eigenen Beratungsbedarf zu finden.

Für die Bewertung der Berater beurteilen die Kunden mehrere Kriterien mit bis zu fünf Sternen.

Zu ihnen gehören unter anderem das Angebot, die Servicequalität und die Kommunikation, wie bei tecis zu sehen. Auf diesem Weg kommt dieser hier zu einem Gesamtergebnis von 4,9 Sternen, zudem erhält jeder der Berater ein Einzelergebnis.

Darüber hinaus hat WhoFinance.de die Top-Berater des Jahres 2021 auf der Seite ermittelt. Voraussetzung für die Aufnahme eines Finanzberaters ins Ranking sind mindestens 20 geprüfte Kundenbewertungen. Zudem mussten mindestens drei Bewertungen vom 1. Januar bis zum 28. Februar 2021 abgegeben worden sein.

Auf der Seite von WhoFinance werden die Top-Berater nach Postleitzahlen sortiert, damit Nutzer sie in ihrer Region schnell finden.

Garantiert fachlich hochqualifizierte Berater: Das BDF-Gütesiegel

Das Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Finanzberater (BDF) versichert Verbrauchern, dass die Inhaber des Siegels zertifiziert und in fachlicher Hinsicht bestens ausgebildet sind. Als BDF-Mitglieder unterliegen sie im Rahmen ihrer Tätigkeit Auflagen und Regeln, die höchste Beratungsstandards garantieren. Zudem haben sich diese Finanzberater freiwillig weitere Pflichten im Interesse des Verbraucherschutzes auferlegt, die über die Vorschriften der Vermittlerrichtlinie im deutschen Recht hinausgehen. Ziel ist eine zusätzliche Verbesserung der Kundenservices.

Dokumentierte Kundenzufriedenheit: Die KUBUS-Gütesiegel

Bereits seit 20 Jahren führt das Beratungsunternehmen MSR Consulting ausgedehnte Kundenzufriedenheitsstudien durch. Zu ihnen gehört auch die KUBUS-Studie „Vertriebsgesellschaften“, welche die Zufriedenheit der Klienten von führenden Vertriebsgesellschaften im Finanzdienstleistungssektor ermittelt.

Im Rahmen der Studie werden die Kunden zur Kundenbetreuung, den Leistungen, den Preisen und den Ablaufprozessen der Finanzdienstleistungsunternehmen befragt. Im Anschluss erhalten die Finanzdienstleister KUBUS-Gütesiegel, die sie in den abgefragten Disziplinen auszeichnen – zum Beispiel bei der Qualität der Kundenbetreuung oder beim Preis-Leistungsverhältnis. Die Unternehmen nutzen die Siegel dann für ihre Werbemaßnahmen.

Veröffentlicht am 7. Oktober 2021, 11:53
Kurz-URL: https://www.sinsheim-lokal.de/?p=172047 
Sinsheim-Lokal.de Sinsheim-Lokal.de | Lokale Internetzeitung für Sinsheim

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen