GRN-Klinik Sinsheim informiert und begleitet am 14. Juli
Am Montag, 14. Juli um 17 Uhr findet im Casino neben der GRN-Klinik Sinsheim der nächste Infoabend für werdende Eltern statt. Chefärztin Nadine A. Michel und ihr Team der Gynäkologie und Geburtshilfe informieren über das Leistungsangebot der Geburtshilfe und beantworten Fragen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Je nach Situation können die Räumlichkeiten im Kreißsaal besichtigt werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter www.grn.de/sinsheim/klinik/gynaekologie-und-geburtshilfe/geburtshilfe und https://geburtshilfe-sinsheim.de
Still- und Babytreff am 15. Juli
Am Dienstag, 15. Juli von 10 Uhr bis 11:30 Uhr findet der nächste Still- und Babytreff im Sportraum des Betreuungszentrums gegenüber der Klinik statt. Lisa Hölzel, Kinderkrankenschwester und Stillberaterin, begleitet das Treffen und gibt Tipps rund um Stillen, Beikost, Schlaf und mehr. Eingeladen sind Mütter mit Babys bis zwölf Monate. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infoabend zu Knorpelchirurgie und Endoprothetik am 16. Juli
Am Dienstag, 16. Juli um 18:30 Uhr informiert Timo Nabers, kommissarischer Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der GRN-Klinik Sinsheim, im Rahmen eines Infoabends über knorpelregenerative Verfahren und moderne Techniken in der Endoprothetik. Jonas Schaa von Rehamed ergänzt den Vortrag mit Informationen zu rehabilitativen Maßnahmen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Rehamed statt und richtet sich an Patienten sowie Fachpublikum. Eine Anmeldung ist erforderlich unter [email protected] oder direkt vor Ort in der Reha-Med Kompetenz GmbH, Neulandstraße 16 in Sinsheim.
Weitere Informationen unter www.grn.de/sinsheim/klinik/orthopaedie-und-unfallchirurgie/die-fachdisziplin
Neues Angebot für Brustkrebspatientinnen
Am Montag, 28. Juli um 15 Uhr trifft sich erstmals die neue Selbsthilfegruppe für Frauen mit Brustkrebs im Raum Kraichgau der GRN-Klinik Sinsheim. Die Gruppe wurde im Mai unter dem Motto „Betroffene helfen Betroffenen“ der Frauenselbsthilfe Krebs e.V. ins Leben gerufen. Teilnehmende erwartet ein vielfältiges Angebot mit Austausch, kreativen Aktivitäten, Bewegung, Meditation, Kultur und gemeinsamen Erlebnissen. Willkommen sind alle Betroffenen, unabhängig von Alter, Krankheitsverlauf oder Behandlungsphase.
Weitere Informationen unter www.grn.de/medizinische-fachzentren/brustzentrum-sinsheim/schwetzingen
Quelle: GRN